Einzelnen Beitrag anzeigen
  #160  
Alt 06.11.2011, 22:26
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

Liebe Christiane!

Zitat:
Auch möchte ich, dass unser Hausarzt morgen vorbei kommt. Die Medikation reicht nicht mehr aus, ich denke wir müssen auf die Pflaster umsteigen.
Gibt es die Dinger eigentlich in verschiedenen Stärken? Und wie oft müssen die neu geklebt werden?

Es gibt die Pflaster in verschiedenen Stärken, sie müssen ca.aller 2 bis 3 Tage gewechselt werden. Wichtig ist, dass sie an eine Körperstelle geklebt werden, wo noch etwas Unterhautfettgewebe vorhanden ist. Gerade bei Menschen, die viel Gewicht verloren haben, ist dies manchmal schwierig.
Der Hausarzt wird Euch dies sicher erklären. Außerdem gibt es noch Schmerzmittel, welche nur für kurze Zeit wirken. Man kann sie zusätzlich geben, um z.B. das Bett frisch beziehen oder jemanden waschen zu können. Die Mittel werden kurz vorher gegeben, die Wirkung tritt nach ca.3 Minuten ein und hält 20 Minuten an.

Der Hausarzt soll Euch bitte eine Verordnung für eine Wechseldruckmatratze ausstellen. Es kann sein, dass die Krankenkasse die Matratze erstmal ablehnt. Bitte nicht verzweifeln, sondern denen erklären, dass Deine Mutti massiv Gewicht verloren hat, außerdem nicht mehr in der Lage ist, sich zu drehen!

Liebe Christa, die Lammfelle haben wir früher auf Station auch manchmal verwendet, sie sind eigentlich genau so gut, wie die Wechseldruckmatratzen. Manche Patienten störte auch die Matratze. Da waren die Lammfelle eine echt gute Alternative.

Tschüß!

Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (06.11.2011 um 22:30 Uhr)
Mit Zitat antworten