Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 22.12.2011, 09:08
owe owe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 1
Standard AW: triple negativ - routinemäßig kopf MRT?

Zitat:
Zitat von suze2 Beitrag anzeigen
hallo an alle!
drehe gerade ein wenig am rad.

mein arzt hat angeordnet, dass "routinemäßig" ein kopf MRT gemacht wird. weil, bei triple negativ, da sei das eben jetzt teil des stagings.
mir ist einfach mal die luft weg geblieben, ich hatte noch gar nicht daran zu denken gewagt, dass da was sein könnte, war so froh dass das CT thorax abdomen okay war!
Hallo Suzie,
lasse das (wenn nicht bereits geschehen) in jedem Fall machen.
Bei meiner Frau wurden bei diagnostiziertem tn-Brustkrebs nach der Urpsrungstherapie (neoadjuvante Chemo, OP, Bestrahlung) nach ~ 1 Jahr Hirnmetastasen entdeckt. Durch Falschdeutungen unserer Ärztin (Schwindel, Kopfschmerz, Wirkungslosigkeit von Arzenimitteln, etc. ... sie tippte auf "Psyche" - 6 Wochen lang) wäre sie deswegen beinahe daran verstorben. Es waren 2 Metastasen die bereits ~3 cm gross waren. Gott sei Dank und nur durch einen fähigen Neurologen wurden diese dann entdeckt. Und es wurden diese restlos entfernt ohne Nachwirkungen. Die nachträgliche Bestrahlung hat dann für den Rest gesorgt. Wir hoffen nun, dass nichts wieder kommt.

Nach einigen Gesprächen mit der senologischen Ärztin und der Frau Prof.N. aus MG vermutet man nun, dass diese Metastasen möglicherweise schon vor Erkennung des Ursprungskrebs vorhanden waren und durch die Blut-/Hirnschranke die damalige TAC-Chemo die Zellen dort nicht erreicht hat.
Eventuell hätte man etwas nach der Therapie sehen können ... vielleicht auch nicht (da die heutige Radiologie erst ab 5 mm etwas 'sehen' kann) - aber es wäre bei einer eventuellen Kontrolle vielleicht eher aufgefallen.

Was ich damit sagen will. Wenn etwas vorsorglich untersucht werden soll/kann, dann nimm es wahr. In Deutschland ist die prophylaktische Untersuchung des Kopfes bei tn-Tumoren leider nicht die Regel (es kommt immer wieder zu Diskussionen zwischen Krankenkassen und Ärzten deswegen). Bei meiner Frau wurden sämtliche Organe, etc. radiologisch untersucht ... nur der Kopf nicht.

Ich denke, bei Deiner Tumorgrösse wirst du auch nichts zu befürchten haben, dennoch würde ich es wahrnehmen - einfach auch zur Beruhigung. Es tut gut, wenn man "negative" (im positiven Sinne) Diagnosen bekommt.

Grüße
owe
Mit Zitat antworten