Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 28.04.2012, 23:20
sjarissa sjarissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: in der Peripherie von Antwerpen/Belgien
Beiträge: 130
Standard AW: Befinden nach OP

Hallo Nicco,

Die Vorstellung beim Hausarzt ist ein absolutes Muß, also gleich Montag einen Termin vereinbaren, evtl. kann der Hausarzt ja auch zu euch kommen (Hausbesuch).

Um genug Vitamine, Mineralien etc. zu bekommen könntest du auch deine Frau mit frischgepressten Säften überraschen, z.B. rote Beete mit Apfel mit frisch gepressten Ingwer.. gut für die Blutbildung und anfächern der Lebensenergien, Apfel mit Möhre schmeckt eigentlich auch jedem. Da kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen...jedes saftige Gemüse oder Obst eignet sich dazu und die Kombination von beiden ist einfach klasse.

Nichts desto trotz kann ich mir auch vorstellen das deine Frau jetzt erst begreift was da passiert ist und sie psychisch angeschlagen ist. Oft ist es so das man erst nach einiger Zeit erfaßt welchen Impakt das Geschehen auf das weitere Leben haben kann. Auch hier mein Rat, sprecht offen miteinander, gebt euch gegenseitig den Raum um das, was euch bewegt äußern zu dürfen... und sprecht über die Lethargie auch mit eurem Hausarzt.

Physiotherapie ist nicht nur körperlich stimulierend. Ich bin selbst Physiotherapeutin und habe oft erlebt das Patienten mir Dinge anvertraut haben die sie ihren engsten Angehörigen nicht sagen konnten...sehr oft um diese zu schützen. Der Kontakt zur Außenwelt ist wichtig und jeder Schritt in diese Richtung wirkt heilend und aufbauend.

Viel Kraft wünsche ich euch

Sjarissa
__________________
Der Tod ist der Grenzstein des Lebens, aber nicht der Liebe.

Guido * 25.12.1953 + 03.01.2012
Mit Zitat antworten