Einzelnen Beitrag anzeigen
  #71  
Alt 16.06.2012, 01:39
ulphin ulphin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2010
Beiträge: 140
Standard AW: Wie sage ich es unserer Tochter ?

Liebe Grit,

ich finde, Ihr seid als Familie einfach wunderbar, lasst Euch einfach umarmen.

Wie gut ist auch mir in Erinnerung der Satz, den die Ärzte alsbald bei der Erkrankung meiner Mutter aussprachen „Wir behandeln palliativ“. „Nur noch“, das steht unausgesprochen dahinter. Und jeder weiß, was damit gemeint ist. Ein Scheix-Gefühl.

Dennoch wäre mir persönlich (ausdrücklich meine Meinung) Deine Überlegung, in die Schweiz zu fahren um von mich von dort aus auf die meine Reise ohne Wiederkehr zu begeben, fremd. Ich denke – und im Schreiben dieser Zeilen frage ich mich kann ich es wirklich? und eine Antwort auf diese Frage habe ich so direkt nicht, dass ich diesen Weg für mich nicht wollte. Und der Eindruck, den ich von Dir aus Deinen Zeilen gewonnen habe, ist, dass Ihr als Familie echte Kämpfer für das Leben seid, dies in dem Wissen, dass zum Leben auch Krankheit und Tod gehören.


Sicherlich verändert sich auch die Beziehung zu Freunden und der Austausch über die Themen, die so am Limit sind, kann mit Freunden schwierig sein oder werden wohingegen die Kommunikation in Foren wie beispielsweise diesem völlig anders ist und damit auch leichter sein kann.

Jedoch ist mir aus dem Lesen Deiner ersten Postings erinnerlich, dass Du den Einstieg in das Forum hier gefunden hast mit der Frage, die Deinen Thread überschreibt. Kannst Du Dir vorstellen, Dir die guten Erfahrungen aus dem Austausch mit Lisa ins Gedächtnis zu rufen und einen vergleichbaren Austausch mit Freunden herbei zu führen? Auch dann, wenn sich vermutlich nicht alle Freunde dazu eignen? Könnte Dir/Euch die Erfahrung, die Du aus dem Gespräch mit Lisas Lehrerin mitgenommen hast (offenes Gespräch mit jemandem aus Eurem Umfeld) helfen, einen anderen Blick auf die Freunde zu werfen, der Dir langfristig gut tun könnte?

Ich verstehe, dass Du Dich gerne bei Deiner Tochter anlehnst, denn sie ist Deine Tochter. So jung, wie sie ist, braucht sie aber ihrerseits jemanden zum Anlehnen, sei Du es auch für sie.

Sei von Herzen gegrüßt von

ulphin
Mit Zitat antworten