Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 07.08.2012, 21:06
Eisenherz Eisenherz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 64
Standard AW: Keine Chemo trotz HER2-positiv?

Zitat:
Zitat von Eisbärchen Beitrag anzeigen
...Ich werde wohl versuchen, sie von einer Ablatio zu überzeugen. ... Der Arzt meinte halt, dass es nicht unbedingt notwendig wäre...
BET ist heutzutage eher der Standard weil in den letzten Jahren festgestellt wurde dass es keine grossen Unterschiede für das weitere "gute Gelingen" gibt zwischen brusterhaltend und Brustentfernung.

Zitat:
...
Naja, ich schätze es wäre aber wirklich besser.
...
Auch wenn wir Angehörige manchmal gerne hätten dass gewisse Dinge anders laufen, die Betroffenen müssen entscheiden, was sie möchten, und das sollten sie ohne irgendwelchen Druck von Aussen tun können.

Zitat:
...
Mit der Chemo habe ich gelesen, dass bei einem Lokalrezidiv gar nicht erwiesen ist, dass es was bringt??!!
...
Kommt sicherlich darauf an ob sich der Tumor verändert hat oder nicht. Man weiss auch heute dass bei einem Rezidiv vieles anders sein kann als bei Ersterkrankung.

Zitat:
Ich Blödi habe an ein anders Brustzentrum gemailt. Doch ohne Krankenkassenkärtchen wird sich da ja bestimmt nichts tun *an die Stirn klatsch*
...
Nicht unbedingt. Ich hatte auch eine weitere Meinung bei einem anderen BZ per Email angefragt und einen Termin erhalten. Termine gehen IIRC auch ohne KKarte bzw. Du kannst auch mal Rumreisen um Dir verschiedene Meinungen einzuholen.
Mit Zitat antworten