Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 13.06.2004, 15:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard bitte mutmacher

Liebe Trine !
Ich glaube dieses Loch, in das Du gefallen bist, kennen wir Betroffenen alle. Lass die Nachricht erstmal "sacken". Ich selbst erkrankte vor 11 Jahren (damals war ich 42 J.) an BK ohne LK-Befall und wurde brusterhaltend operiert. 1997 hatte ich ein Rezidiv wieder ohne LK-Befall - danach 4 x EC. Dann hatte ich bis Juni '03 "Ruhe". Wieder gleich 2 Rezidive, die sich hinter dem Silikonimplantat ausgebreitet hatten. Nun musste eine Ablatio vorgenommen werden, LK waren nicht befallen, dafür aber hatte sich ein Rezidiv auf eine Rippe ausgedehnt. Also 27 Bestrahlungen und Tamoxifen, da die Tumore hormonabhängig waren.
Vor einem Jahr habe ich nicht gedacht, dass ich heute noch lebe, denn ich wurde 2 x in 2003 operiert (Juni Ablatio und Juli musste der Brustmuskel noch raus). Ich habe und werde nie meinen Mut und meine Zuversicht verlieren ! Heute geht es mir supergut. Ich habe mein Leben bzgl. Ernährung und sportlicher Aktivitäten komplett umgestellt, denn in der AHB im Nov.'03 wurde mir dazu geraten, eine Rente auf BU (ich war voll berufstätig) zu beantragen. Erst Schock, dann siegte die Vernunft. Ich muss sagen, der "Ruhestand" bekommt mir auch mit fast 53 J. sehr. Nun können mein Mann und ich Dinge unternehmen, für die vorher nie Zeit war (mein Mann ist 10 Jahre älter, ehem. Kripo-Mann und bereits pensioniert).
Was ich Dir damit sagen will, ist:
Verliere nie den Mut. Brustkrebs muss kein Todesurteil sein ! Selbst wenn Dir im Moment die Therapien hart erscheinen - vertraue den Ärzten ! Die Medizin ist heute so weit - wenn ich da 11 Jahre zurückdenke ...
Ich drücke Dir alle zu Verfügung stehende Daumen. Du schaffst das !!
Liebe Grüsse
Regina Beate ;-)
Mit Zitat antworten