Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 17.09.2012, 01:45
Benutzerbild von sandee71
sandee71 sandee71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: bern, schweiz
Beiträge: 224
Standard AW: Herzmuskelschwäche nach Chemo???

Hallo Pe

Als erstes lass dich mal

Da ich heute, wie immer nach Herceptin, kurze Nächte habe will ich dir noch Antwort geben.

Ich hatte im Herbst 2011 4x EC und im Anschluss 12x Taxol/Herceptin als Chemotherapie.

Anfang dieses Jahres, nach den starken Chemos, hatte ich noch eine LV-EF von 69%.
Im Mai wurde wegen häufigen Herzrytmusstörungen und Ruhepuls von zum Teil unter 50 Schlägen ein Herz MRI gemacht.
Dabei kam heraus, dass scheinbar nur noch eine EV EF von ca. 35% besteht

Als erstes wurden nach diesem Befund die Herceptingaben (bekomme ich wegen 100% her/2 Status noch bis April 2013) gestoppt und ein Herzecho-Kontrollintervall von 6 Wochen ausgemacht.

Als Medikamentöse Therapie wurden mir AC Hemmer verschrieben.
Das, obwohl ich gleich wie du, schon vorher ein eher tiefer Blutdruck hatte.
AC Hemmer helfen, dass sich das Herz nicht zu stark anstrengen muss.

Die nächsten 2 Kontrollen ergaben dann eine Steigerung der EF auf 50%.

Vor ca. einer Woche war wieder Kontrolle mit Herzecho.
EF Steigerung auf 55% aber dafür Wasser im Körper, somit gibt es jetzt noch zusätzlich Entwässerungstabletten.


Was bei mir die Herzinsuffiziens ausgelöst hat, ob es die Anthrazykline oder Taxol waren kann mir niemand sicher sagen
Aber ich glaube ganz fest daran, dass sich Herzzellen erneuern können.


Ich hoffe ganz fest, dass ich dir ein wenig von deiner Angst nehmen konnte.

Liebe Grüsse und jetzt für mich hoffentlich

Sandra
__________________

die kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (winston churchill)
Mit Zitat antworten