Thema: H.i.l.f.e
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 26.03.2013, 15:32
Paula1909 Paula1909 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2013
Beiträge: 15
Standard AW: H.i.l.f.e

Hallo,

mein Papa hat auch ein Plattenepithel, damals aber noch T2 N0 M0 - das war vor 1 1/2 Jahren noch Stadium 2. Er hatte das große Glück, dass man kurativ versucht hat zu operieren.
Soweit ich es von unseren Ärzten kenne, wird nur operiert, wenn wirklich alles entfernt werden kann, d.h. auch keine Metastasen da sind.
Diese Art streut eh erst sehr spät (Niere, Gehirn, Knochen), in der Uniklinik Bonn und Heidelberg sagte man uns, dass man diesen Tumor meist lokal nicht in den Griff bekommt.
Ich denke, dein Papa wird palliativ behandelt. Eventuell Chemo, je nachdem wie gut sein Allgemeinzustand ist...mit Bestrahlungen kenne ich mich nicht so gut aus.
Der Erstlinienansatz ist meist eine Chemo mit Cisplatin & x (z.B. mit Vinorelbin).
Leider greifen die Chemos bei dieser Tumorart nicht so gut wie beim Adenokarzinom.
Ich habe mich sehr sehr viel informiert und Studien gelesen und mein Papa bekommt jetzt palliativ eine Chemo mit Gemcitabine...weil diese kaum Nebenwirkungen hat (Tumorkonferenz empfahl Docetaxel) und er die restlichen Monate (wir hoffen auf noch viele) noch würdig leben soll...das war mein Ziel. Unser Arzt meinte, ein Stillstand sei ein riesiger Erfolg. Aber das Ende bleibt das gleiche...es ist nur eine Verlängerung. Leider :-(
Aber es gibt ja auch immer wieder positive Berichte...
Hat dein Vater auch Schmerzen?
Atemnot (Panik) hat mein Papa zum Glück noch nicht, aber er nimmt auch hochdosiertes Palladon, das diese Panik wegnimmt...

Ich wünsche dir/euch ganz ganz viel Kraft...
__________________
------------------------------------------------
Papa (58) Plattenepithel-Ca rechter Oberlappen
11/2011 superiore Lobektomie mit partieller Thoraxwandresektion rechts und radikaler LNE. T3 N0 MO G3 R1
12/2011 Abbruch Chemo Cisplatin+ Vinorelbin wegen Nierenversagens
05/2012 Lokalrezidiv, wieder OP, anschließend Bestrahlung
10/2012 unauffälliges CT und Sono
01/2013 Rezidiv Brustwand (4x3cm) + Lokalrezidiv + axilläre Lymphknotenmetastasen
seit Ende 02/2013 Chemo mit Gemcitabine
Mit Zitat antworten