Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 27.03.2013, 17:08
Benutzerbild von fraunachbarin
fraunachbarin fraunachbarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: ulmer ecke
Beiträge: 1.150
Standard AW: Psychotherapie

liebe sonja..
auch ich kann dir nur nahe legen, dich in eine therapie zu begeben. du kannst es ja einfach mal versuchen. und wenn es dir wirklich nicht zusagt, kannst du jederzeit abbrechen. genauso stimmt es, daß du das thema und auch das tempo bestimmst.
ich selber war auch in therapie. bei mir war es so. daß meine tochter und mutter gleichzeitig erkrankten. meine tochter hatte einen lebensbedrohlichen gehirntumor und meine mutter leberkrebs. ich hab das alles runtergeschluckt.. meine gefühle nicht zugelassen und einfach nur funktioniert. fazit war, daß ich irgendwann heftige panikattacken entwickelte. es war schlimm, ich war mir selber fremd. durch die therapie und auch mit medikamente bin ich da mittlerweile wieder auf dem weg der besserung.
ich wünsche dir ganz viel kraft weiterhin mit dem schweren verlust zu leben und hoff, dir tut das schreiben hier auch gut.
liebe grüße von tine
__________________
MISS YOU MAMA
24.02.1944-15.10.2012
Mit Zitat antworten