Einzelnen Beitrag anzeigen
  #996  
Alt 10.04.2013, 00:04
Marttha Marttha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Köln
Beiträge: 56
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Guten Abend zusammen,

liebe Arsinoe und Hilde, vielen Dank für eure Schilderungen. Das beruhigt mich sehr. Nachdem der Radiologe mir die Schiene angedeutet hatte, war ich eigentlich gar nicht allzu beunruhigt (die Erleichterung, dass er keinen Tumor gefunden hatte, relativierte alles ) Erst als die Ärztin sagte, die Schiene wäre „nicht so ohne“ , wurde mir mulmig. Bin auch Meinung, das nicht vor dem Urlaub machen zu lassen. Das Problem ist nur, ich habe immer öfter Schmerzen und natürlich Bedenken, dass es sich weiter steigert. Am Donnerstag hab ich nochmal Termin bei ihr und anschließend bei meiner Onkologin.

@galgant: wir fliegen nach Portugal an die Algarve. Damit verwirkliche ich mir einen großen Wunsch. Als ich 2009 mit dem Darmverschluss in den OP geschoben wurde ( Noch nichts ahnend, was die Ursache war ) habe ich mir das Bild von Meer, Strand und Sonne vor Augen gehalten und mir gewünscht, wenn ich da wieder raus kommen sollte, fährst du da hin. Gut, hat eine Weile gedauert.

@arsinoe: Das ist ein schöner Erfolg, dass der Tumor nicht gewachsen ist. Die Mitarbeiterin meiner Ärztin, die mich und die anderen in der illustren Runde während der Chemo betreut, sagte mir, dass sie schon häufiger erlebt hat, dass die Metas sozusagen austrockneten und nicht weiter wuchsen. Drücke dir ganz fest die Daumen für deinen Termin beim Onkologen, dass du keine weitere Chemo benötigst

@Nicole: 7 Stunden sind ja schon jede Menge. Danach ist man erst mal geschafft . Wie gehen Kollegen und Vorgesetzte auf dich zu? Erwarten sie die gleiche Leistung wie vor der Erkrankung? Soll wieder alles beim „alten“ sein? Auf der anderen Seite will man vielleicht auch keine Sonderbehandlung. Stell ich mir alles nicht so einfach vor.

@all: vielen Dank für eure lieben Wünsche für meinen Urlaub. Ich glaubs‘ erst, wenn der Flieger abhebt…

Wünsche allen viel Erfolg bei Therapie, Gesprächen etc. und überhaupt alles Gute.
Lieben Gruß
Marttha
Mit Zitat antworten