Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1026  
Alt 18.04.2013, 21:25
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr Lieben!

Heute hatte ich also den Termin beim Onkologen. Im Gegensatz zur Strahlenärztin war er enttäuscht, dass das "Ding" nicht kleiner geworden ist. Er meinte, 6 Wochen nach dem letzten CT würde wieder eines gemacht und dann würde man weitersehen ...
Ich habe ihm schon mal etwas zum Thema PIPAC zum Lesen gegeben und er meinte, das sei sehr interessant. Das wäre allenfalls für mich eine Option, wenn sich zeigen würde, dass man etwas unternehmen müsse.

Ich bekam auch eine Kopie eines Berichts, den er für die Taggeldversicherung machen musste. (Ich hatte ihn darum gebeten.) Darin stand, dass meine Tumorerkrankung nicht mehr heilbar sei. Ich hatte auf Grund verklausulierter Formulierungen von ihm und der Strahlenärztin schon so was geahnt, aber direkt gesagt hat es mir niemand. Nun ja. Wobei natürlich immer die kleine Chance einer Heilung besteht ...
Er schrieb in dem Bericht auch, dass ich nicht mehr 100 %-arbeitsfähig sein werde, allenfalls irgendwann 50 %, wenn ich auf die Therapie anspreche. Heute meinte er, das sei aus heutiger Sicht wohl zu positiv formuliert. Wir sprachen noch ein wenig über meine Versicherungs- und Jobsituation und er meinte, vermutlich sei es besser, wenn ich 100 % krank geschrieben bleibe. Erstens sind die Beschwerden seit der Radiochemotherapie nicht geringer geworden, sondern eher stärker und zweitens es kann jederzeit wieder "Etwas" sein, sprich sich neue Metas bilden, etc. Hmmm ...

Ich muss sagen, ich habe mir in der letzten Zeit ja viele Gedanken gemacht, wie das wohl weiter geht. Und es ist mir lieber, wenn ich mal Klartext höre. So kann ich mich besser auf die Situation einstellen. Wenn ich davon ausgehen muss, dass eine 100 %-Arbeitsfähigkeit unrealistisch ist, dann muss ich nämlich einiges umkrempeln. Z.B. ein neues, wesentlich günstigeres (!) Dach über dem Kopf für uns suchen. Und es ist besser, wenn ich das nicht in "letzter Minute" erfahre.

Alles in allem also keine Goodnews. Aber die hatte ich auch nicht wirklich erwartet. Die Schmerzen sind in den letzten Tagen eher stärker geworden. Neu tut es auch an einer anderen Stelle im Bauch zusätzlich weh.

Die Therapeutin für Lymphdrainage hat mir übrigens auf den AB gesprochen. Leider habe ich das Zeitfenster, das sie für einen Rückruf nannte, verpasst. Aber irgendwann klappt es sicher.

Danke Mucki für den Tipp. Halte ich mal in der Hinterhand. Wegen der Thrombose, ist eine manuelle Therapie aber im Moment vermutlich besser. Mein Onkologe meinte übrigens auch, die Gefahr einer Embolie sei nicht mehr gegeben und sicher sinnvoll eine MLD machen zu lassen.

Soviel für heute von mir ...

Ich wünsche euch allen einen möglichst erholsamen Abend! Und alles Gute für eure Behandlungen, Untersuchungen, etc.!

Arsinoe

Geändert von Arsinoe (18.04.2013 um 21:27 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Mit Zitat antworten