Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 16.07.2013, 09:18
retala retala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: BaWü
Beiträge: 69
Standard AW: duktual invasives Mammacarzinom

Guten Morgen Mädels

so, nachdem gestern das Gespräch für die anstehende Ablatio erfolgreich überstanden ist, kommen die nächsten Fragen . Erstmal war ich leicht "geschockt", nachdem mir der Arzt mitteilte, dass mein Tumor nun doch Her2positiv (3+) ist. Der bisher feststehende Behandlungsplan muss nun erneut in der Tumorkonferenz besprochen werden, aber das steht erstmal hinten an...

Der Termin für die Ablatio wäre bereits übermorgen, mit sofortigem Einsetzen des Expanders, falls er diesen bis morgen noch geliefert bekommt. Nun ist es so, dass wir unseren (bereits vor der Diagnose gebuchten) Mallorcaurlaub am 07.08. antreten wollen Laut Chefarzt eigentlich kein Problem, bis dahin sind noch gut drei Wochen Zeit. Falls aber (wider Erwarten) während des Urlaubs Probleme auftauchen (Wundheilung etc) muss ich mir dort sofort Antibiotika besorgen und direkt nach Hause fliegen. Seitdem bin ich hin-und hergerissen. OP verschieben oder machen lassen..... Ich freue mich seit Wochen auf diesen Urlaub, endlich mal den Kopf frei bekommen und hauptsächlich für die Kids wäre es enorm wichtig mal raus zu kommen. Hab heute morgen auch im BZ angerufen und dort mit einem anderen Arzt gesprochen, auch er meint, dass die drei Wochen dazwischen reichen würden um fliegen zu können. Klar dass ich alle Risiken vermeiden werde, heißt keine direkte Sonne, nicht schwimmen gehen etc. Aber es kann ja nun doch auch anders kommen.

Wie sind eure Erfahrungen nach solch einer OP und evtl. danach auftretenden "Problemen"? Ich hätte die Sache schon gerne in Kürze hinter mich gebracht, will aber auch nicht mitten im Urlaub zurück fliegen, also vielleicht lieber OP verschieben

Sorry schonmal im Voraus fürs erneute Jaulen.....
LG Tanja
Mit Zitat antworten