Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 04.09.2013, 23:15
Alpenveilchen Alpenveilchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 388
Standard AW: Die quälenden Fragen danach ...

Liebe Splitsoul,

man darf auch nicht vergessen, dass alle Organe letztendlich miteinander vernetzt sind, sich gegenseitig beliefern und zusammenarbeiten. Wenn irgendeines der Organe seine Arbeit nicht mehr richtig ausführen kann, führt das zu Kettenreaktionen in den anderen Organen, die reagieren und versuchen, den Verlust auszugleichen, was natürlich letztendlich nicht geht, da jedes Organ seine eigene Funktion hat. Das ganze läuft dann im Prinzip ab wie auf einem sinkenden Schiff, wo noch in Panik versucht wird, irgendwelche Hebel umzulegen, aber der Untergang nicht mehr abgewehrt werden kann. Deswegen kommt es dann im Einzelnen auch nicht mehr so darauf an, welches Organ nun zuerst zum Stillstand gekommen ist.

Wenn man sich fragt, warum das Herz aufgehört hat, zu schlagen, kann man sich auch fragen, warum es bei uns jeden Morgen, wenn wir erwachen, immer noch schlägt. Das immerzu regelmässig schlagende Herz ist an sich ja ein Wunder. Wir nehmen diese Funktion immer nur so als selbstverständlich hin. Erst, wenn jemand stirbt, und das Herz aufhört zu schlagen, denkt man manchmal daran, wie empfindlich so ein System doch letztendlich ist und wie dankbar wir für das Leben sein sollten.

Liebe Splitsoul, ich verstehe es voll und ganz, dass Du Dir diese Fragen stellst und ich glaube auch, dass es wichtig ist, dass Du Antwort auf Deine Fragen bekommst, damit Du irgendwie eine eigene innere Ruhe finden kannst.

Ich hoffe, ein bischen dazu beigetragen zu haben.

Alles Liebe
vom Alpenveilchen
Mit Zitat antworten