Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 30.12.2013, 21:02
puppe88 puppe88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2011
Beiträge: 205
Standard AW: Magenkrebs mit Metastasen auf der Leber - was nun?

so, da bin ich wieder

es ist schwierig, Ratschläge zu geben, wenn man die betreffenden Personen nicht kennt.
Mein Vater zum Beispiel, hat (soweit ich weiß) nur ganz am Anfang mal nach der Lebenswerwartung gefragt (als die Knochenmetas rauskamen), und dann nie mehr.
Im Gegenteil, er hat mit meiner Mutter noch Pläne für das nächste Jahr besprochen, und noch 3 Wochen vor seinem Tod hat er sich Sorgen um das Vorsorgeheft vom Zahnarzt gemacht (weil er noch keinen Termin für das Jahr hatte...)
Ich habe bis zuletzt nicht gewusst, ob er WIRKLICH so zuversichtlich war, oder es für meine Mutter gespielt hat.
Wenn ich manchmal alleine bei ihm war, habe ich ihm einen "Gesprächs-Strohhalm" angeboten, damit er über seine Ängste und Gedanken reden konnte. Manchmal ist er drauf eingegangen und manchmal nicht - das habe ich dann gespürt, wenn er nicht darüber reden wollte.
Als das Thema Hospiz aktuell wurde, ging es ihm bereits so schlecht (er war vorher auf Intensiv, weil er eine Pleurodese (wird bei Wasser in der Lunge) hatte und sein Aszites (Bauchwasser, von den Bauchfellmetas) alle paar Tage abpunktiert wurde. Er war soo schwach, dass er den Toilettenstuhl brauchte. Meine Mutter hätte ihn niemals daheim pflegen können, sie war ja selber schwer krank - und ich wohnte ja 100km weg.
Daher stellten wir ihm das Hospiz (dort wurde nach unserer Interesse-bekundung auch innerhalb von 2 Tagen ein Platz frei) in Aussicht (es war von meinen Eltern ihrer Wohnung auch nur 5 Minuten zu Fuß weg), mit der Möglichkeit, dass er wieder nach Hause könne, wenn es ihm wieder besser ginge.
Das griff er dann auch auf und es beruhigte ihn offensichtlich.
Im ersten Augenblick schien er schon geschockt, er äußerte auch irgendwas von wegen "letzte Station" oder ähnliches, aber mit der eventuellen Entlassung nach Hause (die in meinen Augen total unrealistisch war), schien es, als gebe es doch noch Hoffnung. Und die hatte mein Vater bis fast ganz zu Schluss...
Mit Zitat antworten