Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 05.01.2014, 20:53
christoph1 christoph1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2014
Beiträge: 3
Standard Metastasiertes Adenokarzinom

Hallo

kurz vor Weihnachten wurde bei meinen Vater (56 Jahre) ein Lungentumor festgestellt. Nach ein paar Tagen Krankenhaus Aufenthalt wurde dann folgendes Diagnostiziert:
Zitat:
Metastasiertes Adenokarzinom des rechten Unterlappens mit hilären, mediastinalen und infrakarinalen Lymphknotenmetastasen, Pleurakarzinose, Lebermetastasen, ossären Metastasen, kutanen Metastasen, initiale Tumorformel cT4N3M1b Stadium IV
Weihnachten war er zuhause aber vor ein paar tagen ist eine Ader in der Lunge geplatzt und musste wieder ins Krankenhaus da wurde dann festgestellt das der Tumor mittlerweile auf 10 cm angewachsen ist.
Chemo und Bestrahlung kann noch nicht begonnen werden weil die Entzündungswerte im Blut im Moment so schlecht sind wenn sie besser werden wird er "Platin und Pemetrexed" als Chemo bekommen.

Nun tauchen natürlich viele Fragen und Probleme auf:
  • Rentenantrag!? Laut ärzte ist das eine Berufskrankheit (Glasproduktion viel kontakt mit chemikalien z.b. Kadmium und Bleioxide) also eventuell BG-Rente
  • Krankengeld bekommt er nicht da er selbstständig ist und alleiniger Gesellschafter einer GmbH.
  • Nebenwirkungen der Chemo und Bestrahlung
  • Die wichtigste Frage ist wie lange er noch bei uns sein wird bzw. ob es sogar eine Heilung gibt.

Für Rat wären wir sehr dankbar.

Geändert von christoph1 (07.01.2014 um 23:20 Uhr)
Mit Zitat antworten