Einzelnen Beitrag anzeigen
  #607  
Alt 17.01.2014, 02:52
Sannchen Sannchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 185
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,��
ich Schaf, jetzt hab ich doch glatt bei meinem letzten Eintrag vergessen dir zum Geburtstag zu gratulieren.
�������� HAPPY BIRTHDAY�������� wenn auch nachträglich.
Ich wünsch dir ��alles, ��alles Gute und noch ��ganz, �� ganz viele Jahre mit deinen Kidis und deinem Mann!

Sag mal fängt nicht nächste Woche dein letzter Chemozyklus an?
Dafür toi,toi,toi hau dem Krebs kräftig eins auf die Mütze!
Und danach wird er von deiner HARTNÄCKIGKEIT und deinem KAMPFGEIST so die Schnauze voll haben das er sich auf nimmer Wiedersehen verdrückt!
Du hattest ein sehr gut wirksame Blume, wenn auch mit schlimmen Nebenwirkungen für dich.
Doch nach diesem Zyklus ist Schluß, dein TM ist echt toll weit unten und nun beginnt für dich und deine Lieben eine viel bessere Zeit.


Also wegen deiner Fragen hatte ich dir ja schon eine PN. geschickt
Hier nun nochmal die Zusammenfassung des bisher bekannten:
Während Topotecan sollte man auf jeglichen Kaffeekonsum verzichten, auch keine Kaffeemixgetränke, schade wo es doch so tolle Creationen bei Starbucks usw gibt. Das Koffein hebelt Topotecan total aus und Topotecan wirkt dadurch nicht mehr.
Und bei den Grapefruits liegt es an einer bestimmten Art der Fruchtsäure, deswegen sollte man keine Grapefruits essen während einer Chemotherapie und bitte auch keinen Grapefruitssaft trinken!!!
Zitrusfrüchte und deren Säfte sind auch nicht empfehlenswert. Nach dem Chemodurchgang kann man dann wieder alle Zitrusfrüchte Essen und trinken. Vorsichtig aber bei offenen Stellen in der Mundschleimhaut, durch die Fruchtsäure heilen diese Stellen schlechter ab, da sie immer wieder gereizt werden.
Während einer Chemo kann es auch zu Problemen mit scharfen Gewürzen und sehr fetthaltigen Speisen kommen. Am besten ist eine leichte Kost während der Chemozeit.
Bei Durchfall ist ein geschälter und in dünne Scheiben geschnittener Apfel, der lange an der Luft war( je brauner um so mehr Pektin wurde frei) am besten, er stopft und unterstützt die Darmflora.
Das mit den Äpfeln hat bei mir während Topotecan immer ganz gut geklappt, das braune Aussehen ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig.
Langsam werd ich müde, vielleicht klappt's ja mal vor 5.00.
Dir später einen schönen Tag
Ich dich
Ganz liebe Grüße Sanne

Geändert von Sannchen (19.01.2014 um 18:03 Uhr) Grund: Noch was eingefügt, sorry