Thema: Konisation
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2146  
Alt 21.02.2014, 15:01
Lunastern Lunastern ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2014
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

Hallo zusammen,

ich beobachte schon seit einger Zeit stillschweigend die Beiträge hier im Forum und möchte mich heute an Euch wenden. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht.

Im September 2012 wurde bei mir ein Pab3D mit High Risk festgestellt. Nach Kontrollabstrichen wurde im Februar 2013 eine Koni durchgeführt. Der Befund war fokal mäßiggradige Epitheldysplasie im Bereich der hinteren und vorderen Muttermundslippe der Ektocervix (CIN 2). Im gesunden entfernt.

Kurz nach der Koni wurde ein erneuter Abstrich gemacht. Wieder Pap3D!
Zu der Zeit hatte ich zu meinem damaligen Gyn kein sonderlich gutes Vertrauen mehr, den nach der Koni hatte ich fast 5 Wochen Blutungen (keine Schmierblutungen). Heftiger als Periode.

Daraufhin habe ich den Arzt gewechselt (er macht auch Dysplasiesprechstunde) und er hat eine Verödung vorgenommen. Ein Pap2 wurde dann festgestellt. Nach den letzten Abstrichen wieder Pap3D- High Risk ( aber nicht nur 16 und 18, sondern noch ein paar zusätzliche High-risk ).

Bei der Besprechnung diese Woche hat er mich nach Kinderwunsch gefragt. Ich bin 37 Jahre und habe zwei gesunde Kinder, Alleinerziehend, Vollzeittätig und studiere noch nebenbei. Also nein, kein weiteres mehr.

Er meinte, da ich schon so lange mit dem Pap rummache, würde er mir zu einer Gebärmutterentfernung raten. Dann wäre ein für alle mal Ruhe. Ich soll es mir überlegen.

Das es auf eine OP wieder rauslaufen würde, damit hatte ich gerechnet, aber eher an eine weitere Koni und nicht auf Gebärmutterentfernung.

Ich bin hin und her gerissen. Zwischen zweiter Meinung in einer anderen Dysplasiesprechstunde. Rauszögern der Op, vielleicht wird es ja doch nochmal gut. Angst, vor den vielen High-Risk die ich mir da eingefangen habe, ob die nicht noch mehr auslösen können. Ja und natürlich ob dann wirklich mit der Entfernung Ruhe ist oder es dann z. B. an den Eierstöcken weitergeht.

Hat den hier jemand was ähnliches durchgemacht oder eine Alternative parat???

Vielen Dank.

Liebe Grüße
Lunastern

Geändert von gitti2002 (21.02.2014 um 20:56 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten