Einzelnen Beitrag anzeigen
  #748  
Alt 19.04.2014, 23:50
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Abend meine Lieben,

ich möchte Euch noch ganz herzliche Ostergrüße dalassen:
Euch allen schöne Tage im Kreise Eurer Lieben, voll Sonnenschein, gesunder Luft, Vogelgezwitscher und diesen einzigartigem Frühlingsgrün (ist das nicht immer wieder toll??).
Lasst es Euch gut gehen und tankt Kraft und positive Gedanken für den weiteren Kampf.

Für mich ist es ein besonderes Ostern.
An Ostern rundet sich immer meine Diagnose. Ich habe diese am Donnerstag vor Ostern 2010 erhalten. Am Dienstag nach Ostern wurde ich dann operiert. Nichts war wie früher.

Das ist jetzt 4 Jahre her. So lange nun doch schon. Der schlechten Prognosen zum Trotz.
Meine statistische Wahrscheinlichkeit (ich bemüh ja selten die Statistiken, aber heute solls mal sein) 5 Jahre nach Diagnosestellung noch zu leben liegt ja nur bei 20%. Aber ich bin FELSENFEST davon überzeugt, dass ich das schaffe und der Statistik Paroli biete . Und grundsätzlich kann ich mich über die Lebensqualität während dieser Jahre auch nicht beklagen.

Genau 1 Jahr später hatte ich die Rezidiv-Diagnose und die erneute OP. Danach jedes Jahr andere Gesundheitssorgen und immer tumorwachstum zu der Zeit.

Seit 4 Jahren ist es dieses Jahr das erste Mal, dass ich Ostern tumorfrei bin und zudem auch eine gute Nachricht nicht irgendwelche Hiobsbotschaften erhalten habe, den niedrigen TM. ES ist einfach wundervoll, Ostern mal wieder in Freude und Gelassenheit und relativer Gesundheit verbringen und genießen zu können. Ich liebe dieses Fest, es ist so schön mit Kindern zu begehen.

so, ich hoffe, ich konnte Euch damit etwas aufbauen und Zuversicht geben.

ganz liebe Ostergrüße von
Birgit

PS: liebe Galgant, danke für deine Zeilen. Das ist ja spannend. Jemanden wie Dich hätte ich gerne öfter mal für meine Fragen und Problemchen an meiner sEite ... Hier in Berlin ist das genau anders herum mit den Stoffen: hier ist es gerade wieder total im Kommen, seine Klamöttchen selbst zu nähen und so sprießen hier die Stofflädchen aus dem Boden ..
Aber weißt Du, manchmal ist das auch nicht gut: der Geldbeutel leidet manchmal sehr
Und hast Du nicht die Möglichkeit, den Hollandstoffmarkt zu besuchen?? Der kommt ja auch in den bayrischen Raum, und zwar ganz aktuell. Da wirst du bestimmt fündig und günstig ist es auch Termine:
Stuttgart - 25.04.2014
Fürth bei Nürnberg - 26.04.2014
Freising bei München - 27.04.2014
Arbeitest Du denn eigentlich aktuell auch in diesem deinem Beruf?

Ganz liebe Grüße von
Birgit