Einzelnen Beitrag anzeigen
  #750  
Alt 22.04.2014, 23:35
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Sybille,

Du bekommst doch auch gerade Gem/Carbo?? und nicht Taxol??? Ich bin mir nicht mehr ganz sicher ... sorry, mein Chemohirn ...
Also bei Gem gehen zwar auch bei manchen Frauen die Haare etwas auch - bei mir und Kerdy war es auch so - aber sie verabschieden sich nicht ganz. Werden nur dünner. Wobei man das wohl nur selbst sieht.
also, ich hab auch einige Büschel gelassen ... Aber mein Männe meint, man siehts nicht .
Sie gehen nach wie vor aus, aber mittlerweile wachsen auch wieder welche nach. Vielleicht beruhigt dich das ..

hey, nur noch 2 mal, meine Liebe, das ist doch schon absehbar ... die schaffst du auch noch (und bestimmt mit ausreichend Resthaaren ..) Bist doch schon fast durch !!!!
Was machen denn die Blutwerte? Halten die durch? Bei mir war es ja eine rechte Gradwanderung und Wackelpartie ...
Und danach kommt ein wunderbarer Sommer für dich - ein Sommer der Erholung, des Aufatmens, des Ausruhens und wieder normal Essens
Du schaffst es! (und wenn sogar ich das geschafft habe, dann kannst DU das auch,oder??


Liebe Christine, danke für die Glcüwünsche.
es tut mir leid, dass es dir so schlecht geht. Du klingst wirklich nicht gut.
habe mich gefragt, was ich an deiner stelle machen würde. zunächst einmal versuchen, das Symmtom Schmerz in den Griff zu bekommen. Dich auf gute Schmerzmittel einstellen zu lassen. Notfalls via Schmerzdienst einer Klinik. Aber eigentlich sollte das auch ein guter Arzt können.

Hast Du schon mal nachgeforscht, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Asthma und diesem Seh-Ausfall und den Kopfschmerzen geben könnte??
Aber ich denke, das MRT, das nun bald stattfindet, wird auch weiteren Aufschluss geben. Es ist wirklich ein gutes bildgebendes Verfahren für die knöchernen Strukturen des Kopfes. ...
Ansonsten wäre auch eine hormonelle Sache eine mögliche Ursache. Aber erst mal Schritt für Schritt.

UND ganz wichtig: ein TM, der von 8 auf 9 schwankt: DAS IST KEIN ANSTIEG never ever. alles unter 30 ist normal. und ein paar Punkte rauf und runter hängt meist von der Blutkonzentration ab, die niemals gleich ist, es ist eher ein seltsamer Zufall, wenn er NICHT schwankt. Also, da mach dich bitte ganz locker.

Du brauchst jetzt keine Pflegestelle für deine Tiere. Du brauchst keine Angst zu haben. Geh Schritt für Schritt und das möglichst ohne Panikattacken.
Wichtig ist aber, dir Schmerzfreiheit zu verschaffen. Das sollte wirklcih nicht so schwer sein. Sprich mit den Ärzten, notfalls nimm dir Zeit und geh mal im KH vorbei ...
ich wünsche Dir ganz viel Glück für die weitere Suche .... und ERFOLG !!


so, ihr lieben,
bei mir gibts nichts neues.
ich versuche die Balance zu finden, mein anstrengendes Leben zu meistern ohne allzu angestrengt zu sein. Es gelingt mal mehr , mal weniger ...

nächste Woche bin ich wieder mit Avastin dran. DIESMAL werde ich mir VORHER einen doppelten Boden bauen, falls mich die Gabe wieder so "abschiesst". kann ja wohl nicht sein, 20 Stunden nicht mehr von dieser Welt zu sein.

habe heute beim Gartenbuddeln darüber nachgedacht, wie wundersam unser Körper und die Seele doch funktionieren und wie schnell man die Schrecken der Chemozeit vergißt und von sich schiebt. Wie notwendig das doch ist, damit wir weitermachen können.
Ich steigere nun meine Smoothie Mengen stetig und merke, wie es mir kontinuierlich besser geht. (und wie zeitaufwändig es ist, sich um alles zu kümmern, was gut ist. ..) Heute werde ich wieder anfangen, Mistel zu spritzen, nach fast einem Jahr Pause.

Ich empfinde die Mistel als anstrengend, habe auch immer heftige Reaktionen ab der 3. oder 4. Spritze und bin gestresst, von der Juckerei und dem "dicken Ei", das da anschwillt. Wie is´n das bei Euch so? Habt Ihr das auch? nervt Euch das nicht? Oder spritzt ihr gar nicht?
also jedenfalls habe ich es in der Chemozeit nicht gemacht. Trotz Rat des Onkologen. Heute fange ich wieder damit an.

so, meine Lovelys, gute nacht, schlaft gut und für morgen einen tollen Tag wünscht
Birgit