Einzelnen Beitrag anzeigen
  #130  
Alt 30.05.2014, 22:34
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Ach liebe Sanne,

was machst Du denn für Sachen? Das hört sich ja schon beim Lesen ganz grauslig und greußlich an.

Was soll ich sagen? Ich mache mir jetzt echte Sorgen. Du weisst selbst, das damit gar nicht zu spaßen ist. Aber ich muss es dir ja nicht sagen.
Wenn es nach Dir ginge, würde Dein Körper anderes machen ... nicht wahr?
Ich kann nicht viel machen, außer dich in meine Gedanken einzuschließen. und Daumen drücken Daumen drücken und noch mal Daumen drücken.

Sanne, ich schick Dir ganz viel von meinem Mitgefühl und von meiner Anteil nahme und ich denk ganz oft an dich.
Und das Schutzengel Luftgeschwader ist im Eilflug zu Dir unterwegs:
: engel:

Wünsche Dir Glück, und schnelle Besserung und sich in Luft auflösende Flüssigkeit. Und bitte bitte auch einen sich schnell verabschiedenden Soor, das tut so weh, ich kenn das auch gut. Grr. Hilft vielleicht Salbeispülung? Es gibt gerade einfach Salbei als Pflanzen zu kaufen, vielleicht kann Julchen dir mal eine Spülung aufbrühen?

Du Liebe, jetzt hast Du glatt den Stoffmarkt in Nürnberg verpasst - hat Dein Töchterchen auch ohne Dich zugeschlagen? ? Bestimmt konnte sie gar nicht viel kaufen, weil Mamas Rolli zum Tütenberge-Transport fehlte
(aber dein Geldbeutel wurde geschont :smiley

Freu mich sehr zu lesen, dass Du den GEb. deines Sohnes so schön feiern konntest. Hm. den dreissigsten meines Kleinen werde ich nicht erleben, den zwanzigsten auch nicht - das ist ein komisches Gefühl.
Aber den 10 ten - den auf jeden Fall. Bin wild entschlossen ...

Jetzt ist er erst mal glücklich und aufregend und total gelungen 7 Jahre geworden. Im ersten Schuljahr ist nun noch einmal so viel Kindliches von ihm abgefallen - wahnsinn ist das. Nun ist er 7 und echt ein Junge ohne viel Kindlichkeit geworden ....
Meine Bindung zu ihm ist sehr eng. Wenn man sich überlegt, wie wir gekämpft haben, ihn lebend auf diese Welt zu bekommen, wie schwer seine ersten Jahre waren, wie tief das irgendwo in ihm schlummert und nun ist er so gesund und munter und gross. Das ist toll.
Und ich weiss, wie gut Du das nachempfinden kannst, da du ja mit Julchen ähnliches durchgemacht hast. ...

Wie Du merkst, gehe ich davon aus, dass Du zumindest zwischendurch mal lesen kannst und viel Ablenkung brauchst.
so schreibe ich Dir etwas, um Dich aufzuheitern. Kann Dich ja nicht mal schnell besuchen kommen.
Obwohl eigentlich mal wieder ein Bayern-Besuch anstehen würde ...

ach sage mal: ich steh völlig neben mir: was ist denn der "Schrecken aller Krebspatienten auf der rechten Seite ???" HÄH??? Also mich schreckt nur der Tod und der legt sich doch nicht auf die rechte Seite einfach so zum Schnarchen?
(Außerdem ist der gerade anderswo beschäftigt ??

Danke für die Nachfrage nach meinem Zustand. Der ist momentan sehr zufriedenstellend. Ich war überrascht, wieviele Kräfte ich schon wieder mobilisieren kann für eine Kinderparty. das hat mich gefreut.
Männe ist derzeit da, aber der Haussegen hängt schief braucht kein Mensch, aber das ist halt das ganz normale Leben. Nur weil wir Krebserkrankt sind, heißt das ja LEIDER nicht, dass wir keine Beziehungsprobleme mehr hätten ...

Obwohl ICH persönlich ja finde, wir hätten darauf ein Anrecht - so als ausgleichende Gerechtigkeit sozusagen. Nie mehr Ehekrisen na, das wär doch mal was.

Liebe Sanne, ich bin ein totales schnupf- und Rotzmonster gerade, das sofort in ein Erkältungsbad gehört ... und dann ab ins Betterl.

ich drück dich mal ganz lieb und vorsichtig
ich wünsche Dir ganz ganz schnell eine positive Wendung. und dass du so schnell als möglich da wieder raus kannst ...

Meine Liebe, Du schaffst auch das. Du bist eine der tapfersten Kämpferinnen, die ich kennenlernen durfte, mit einer sooo unglaublichen Lebensgeschichte - DU SCHAFFST das auch weiterhin

in diesem Sinne
vom Engerl