Thema: Kaffeeklatsch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #238  
Alt 28.08.2014, 10:50
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Kaffeeklatsch

Guten Morgen zusammen

Ich bin gestern zurückgekommen und habe das mit Annika gelesen.

Eigentlich bin ich erleichtert.
Erleichtert deshalb, weil ja Keiner vorhersehen kann, wie STERBEN vonstatten gehen kann.
Bei Annika ist es so gewesen wie man es sich wünscht, und dafür kann man sich nur bedanken.
Bei Thomas ganz besonders.
Ich bin selber damals mit 2 kleinen Kindern "hinterblieben", war 32 Jahre jung- und hatte Schwiegereltern die ihren einzigen Sohn, ihr einziges Kind verloren hatten.
Für meine eigenen Eltern war ICH die Hauptsorge, sie haben alles gugeheissen, was ich nach dem Tod meines Mannes getan habe-
sie wussten wie es in mir aussah.

Meine Schwiegereltern hingegen - na ja-ich habe sie ja auch irgendwie verstanden,

aber ihnen trotzdem übelgenommen wie sie sich während der 1dreiviertel
Jahre seit Bekanntwerden der Erkrankung benommen haben, kein
bisschen Unterstützung kam für uns- mein Schwiegervater ging immer
vor, er war ja der Ernährer im Haus (es geht mir immer noch durch und macht mich sauer- obwohl er seit einigen Jahre tot ist, 92 jährig gestorben).

Wenn ich bei meinem Mann im Krankenhaus war, dann waren es - bis auf ganz ganz wenige Ausnahmen- immer MEINE Eltern , meine Freundinnen, die auf unsere beiden Kinder aufpassten, sie mit zu sich nach Hause nahmen.

Ich hoffe für Thomas, dass er weiter ein gutes Verhältnis zu seinen Schwiegereltern haben wird- auch wenn er irgendwann sich wieder dem
Leben zuwenden wird.

Ich habe immer gesagt...besser verwitwet als geschieden...
ja, hört sich gemein an, ist aber für Den der hinterbleibt tatsächlich so.
Der Überlebende ist nicht betrogen worden, nicht zurückgewiesen
worden.
Es hat nur Liebe gegeben, und Vertrauen, und das bis zum Schluss.
Alles ist gut.

Das ist doch das was man sich bei einer Heirat verspricht.

Ich hoffe dass Thomas sich uns hier anschliessen wird, damit wir weiter
mit ihm reden können.

-----------------------------------------------------------------------------
Und jetzt werde ich mal weiterrödeln und planen, mein Schnucki hatte
letzte Woche Geburtstag- Samstag wird nachgefeiert.

Einkaufen, Gartenpavillon aufstellen zum grillen- denn unser fester Paillon
ist -während ELA wütete- von einer umstürzenden Kastanie vom städtischen Grundstück nebenan plattgelegt worden.

Dann schnell einen Kaffe, und los.

Euch Allen einen schönen Tag !
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten