Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12724  
Alt 18.09.2014, 14:20
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Moin Mädels!!

Bin gerade vom 4. Treffen mit EriC zurück. Und falls wieder NWs kommen, wollte ich grad vorher noch mal ein paar Buchstaben tippen.

@minori: Kinder, weil ich den Eindruck hatte, ohne Kinder / Kinderwunsch recht alleine hier zu sein.

@Bratapfel: Schlafstörungen sind echt blöd. Ich wache inzwischen jede Nacht mindestens einmal auf. Wenn ich großes Glück habe, penne ich nach ner halben Stunde wieder ein. Wenn es länger dauert, gehe ich ins Wohnzimmer und lese erst mal. Ich habe festgestellt, dass es wenig hilft sich stundenlang im Bett hin und her zu wälzen. Eine Freundin von mir steht in solchen Fällen auch schon mal nachts auf und putzt die Küche oder das Bad... soweit ist es mit mir dann noch nicht

Schwerbehindertenausweis... ich überlege, wann ich mal im Amt nachfrage... Nach 2 Monaten Wartezeit?? Nach 3??? Was ist denn da angemessen???

@Eisblume: Sebastian Fitzek, Karen Rose und JoyFielding kenne ich auch. Die ersten beiden sind mir echt zu gruselig... zu viel Kopfkino... kann ich echt nicht lesen (Memme). Und Joy Fielding war mir zu stereotyp... ist aber auch echt schon ne Weile her, dass ich die gelesen habe. Jillian Hoffmann sagt mir GAR nix, könnte ich ja mal ausprobieren. Wer hatte hier die Eberhofer-Krimis vorgeschlagen??? Die kenne ich auch, sind natürlich ein ganz anderer Schlag als Fitzek oder Rose etc, aber in ihrer Art saugut.

Krimis:
Wer kennt die Krimis von Ben Aaronovitch?? Ich nenne sie immer die Harry Potters für Große??
Oder Jacques Berndorf? Spielen in der Eifel.
Oder Boris Akunin? Spielen in Ruslland zwischen 1870 und 19irgendwann.
Oder Jo Nesbo?
Oder Arne Dahl???
Oder Liza Marklund??? Ich könnte diese Liste noch seitenweise fortführen...

@ Wendemuth: MRT und dann noch mit Allergie? Scheiße. Aber: "TSCHACKA!!" Du schaffst das!!!

@ninele: Ich glaube, die Haare fallen bei allen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und zu unterschiedlichen Zeitpunkten aus. Meine Ärtzin hat damals auf meine Frage geantwortet: rechnen Sie mal mit zwei Wochen nach der ersten Chemo damit. Und so war es auch. Ich hatte mir meine langen Haare noch kurzschneiden lassen und diese Kurzhaarfrisur hat dann eine Woche gehalten. Dann habe ich sie komplett abrasieren lassen, weil sie wirklich rasant und in büscheln ausgefallen sind. Und ich konnte nicht einmal eine Tasse Kaffee trinken, ohne dass bei der Bewegung Haare im Kaffee gelandet sind. Also falls Du eine Perücke haben möchtest, sollstest Du Dich zweitnah drum kümmern...

So, Ihr Lieben, ich harre der Dinge, die da kommen könnten oder auch vielleicht nicht... ich werde sehen...
Seid gedrückt!
Mit Zitat antworten