Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 14.10.2014, 21:22
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Tumor und das ewige Warten

Hallo Julchen,

nehmt Euch Zeit, alles gut zu verstehen! Wichtig ist, dass Du Dir / Ihr Euch alle Berichte und Ergebnisse besorgt. Oft gibt es von bildgebenden Untersuchungen auch eine CD. Legt einen Ordner an und habt diesen immer griffbereit. Dies wäre auch wichtig, wenn schnell eine Zweitmeinung einzuholen ist.

Du kannst auch immer gut den Krebsinformationsdienst in Heidelberg anrufen. Die sind bis abends und auch am Wochenende für alle Fragen da. Ich habe da am Anfang echt gute Erfahrungen gesammelt.

Die Zeit der Diagnosefindung ist immer schwierig. Es kommt halt auch vor, dass verschiedene Ärzte verschiedene Meinungen haben, die sich nicht immer decken. Das ist ja aber gerade der Sinn der Zweitmeinung.

Schaut Euch an, wie das Spital qualifiziert ist. Vielleicht ist es so wie Gilda schreibt und der Primärtumor ist nicht bekannt. Ob es BSD-Krebs ist, kann erst nach einer Histologie sicher beurteilt werden. Es gibt Zentren, die sich auf bestimmte Krebsarten spezialisiert haben. Schaut mal im Internet nach und wendet Euch an ein solches Zentrum. Oft haben die auch schnell einen Termin frei, wenn es sein muss.

Wichtig: Nicht in Panik verfallen und keine Scheu haben, die Ärzte so lange zu nerven bis ihr alles verstanden habt. Für die Ärzte ist es Alltag und sie merken oft nicht, wenn man als Patient mit ??? da sitzt und nicht alles verstanden hat. Schreibt Euch die Fragen auf und geht nicht eher als bis alle Eure Fragen beantwortet sind.

Ein bisschen Normalität ist auch wichtig. Ich kenne das Gefühl des Wartens. Man kann nichts tun und das zehrt. Und dass Dein Papi so gut drauf und körperlich fit ist, ist eine wichtige Voraussetzung für den Kampf gegen diese blöde Krankheit!

Lass Dich ganz doll

Liebe Grüße

Panda
__________________


Mit Zitat antworten