Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1476  
Alt 26.01.2015, 11:09
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

@liebe Claude,

ja, das finde ich auch: wie unterschiedlich Empfehlungen und weiteres Vorgehen sind.
Bei mir war das etwas komisch: So wie ich den Prof. verstanden hatte, war, dass er keine weitere Pipac empfohlen hätte, da ja alle Vorzeichen auf tumorfrei stehen. Bis auf den TM, der verrückt spielt. Diesbezüglich hatte er dann engmaschige Kontrolle angeraten.
Im Entlassungsbrief ist dann doch die Empfehlung für nächste Pipac zu lesen ODER alternativ eben keine Pipac ....

Wir haben den nächsten Pipactermin stehen lassen und ich werde jetzt eine Woche vor der oP den TM bestimmen lassen und hoffe sehr, dass er runter ist. Sollte er weiter hoch gegangen sein, soll ich herrn T. nochmals kontaktieren. Bleibt spannend. Aber ich gehe davon aus, dass ich erst mal nichts machen werde.
Zumal eine kurzfristige Anreise bei mir ja immer schwer realisierbar ist, wegen der Kinder und fehlenden Omas... Wir werden sehen.

liebe Claude, einen zeitweiligen Rückzug kann ich sehr gut verstehen. Ich brauche das auch von Zeit zu Zeit und da es in letzter Zeit hier eine seltsame begebenheiten gab, ist mir selbst eigentlich auch etwas nach Rückzug. Ich weiß ja, dass du trotzdem da bist. ansonsten gerne auch jederzeit privat, meine Liebe.

Toll übrigens, dass die schmerzen weg sind. Bei mir sind sie auch viel besser geworden. Leider habe ich nun doch ein bisserl mit Nebenwirkungen zu kämpfen, aber es hält sich noch in Grenzen.
Vielleicht sind es aber auch nur die Spätfolgen irgendwelcher vorangegangener Chemos - wer weißt das shcon in unserem Stadium?
Die Fußknöchel tun mir total weh, das innere Becken auch. Vor allem nachts und morgens. Mir ist manchmal übel, aus heiterem Himimel, und ich habe wieder ab und an diese rasenten Kopfschmerzen, die ich aber mit Schmerzmittel wegbekommen. Wohingegen die Knöchel, Fußschmerzen da völlig resistent sind.

na, ich mach mir dann erst mal einen Smoothie .... das wird shcon helfen

Wünsche Dir von Herzen, dass der Benefit von Herne, der ja ganz immens ist bei Dir, auch gaaaaaanz lange anhalten möge.

@liebe Tündel,
ja, da hast Du seehr recht.
Durch das Klavierspielen weiß ich, dass an der Stelle nur Konsequenz hilft. Die Wutanfälle hatten wir ca. 10 Monate lange bei Klavier auch. Jetzt sind sie endlich weg, nahezu zumindest.
Das werden wir in Bezug auf Schreibübungen und Diktate auch schaffen. Sicher bin ich nicht ganz so konsequent wie dein Gsusili - da hilft einfach der Abstand. Aber ich habe da sehr an mir selbst gearbeitet und bleibe jetzt fast immer ruhig, aber unumstösslich konsequent. Notfalls wende ich die "kaputte Schallplatte" an und erzähle die Konsequenz einfach in y facher Wiederholung. So hat er zumindest gelernt, dass er bei Wutanfällen in sein Zimmer geht, und erst wiederkommt, wenn er sich eingekriegt hat.
Das schaffen wir!! bestimmt.

Ich bin ja schon total glücklich, dass er eine wundervolle Schrift hat. Die Worte sehen aus wie gemalt. Über diese Stärke kann man dann immer wieder auch den Zugang finden.
neee, echte Sorgen mache ich mir gar keine. mein einziges Problem ist halt, dass mir oft die Kraft ausgeht. ich bin mit meinen kindern innerlich sehr verbunden und habe das glück, sie mit ihren sorgen und problemchen gut "erspüren" zu können. wünsche mir nur, dass das so bleibt (angst h ab vor pubertät - aber die kommt ja noch nicht mmorgen )!

Du bist eine ganz hervorragende Pädagogin, liebe Tündel, so glaube ich. Deine Schüler und auch die Eltern könn(t)en sich glücklich schätzen!!!!
(leider wird das im SChulalltag einfach total wenig zur Kenntnis genommen, nicht wahr?? Lehrer werden fast immer nur verantwortlich gemacht, wenn was nicht toll läuft .... das ist echt leidig - Früher hat man das definitiv anders gewertschätzt ....)

@Liebe Mucki,
Die Schule meines Sohnes hat immer ein Faschingsmotto. Das diesjährige ist "Ozeanbewohner". finde ich sehr schön.
da ich immer noch keine funktionierende Näh-Ma habe, leider, muss ich mal sehen, was realisierbar ist.
Der Sohn würde gerne als Clown-Fisch (Annemonenfisch) gehen - eine sehr schöne Idee finde ich. Oder als Hai, das hätte dann Tradition, da Haifisch-Schultüte. wie du dich sicher erinnerst.
Meine Kleine klinkt sich vermutlich in das Thema ein und geht als Tintenfischkrake mit 8 Armen eventuell.

Alle Ideen sind willkommen !!!!

Liebe Geli,
als was geht denn dein Söhnchen?? Kommst Du nochmal um die Starwars etc. Nummer herum oder ist da nichts mehr zu machen ?? Du bist mir da ja altersmäßig voraus !!

einen guten Tag für Euch wünscht
chen