Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1479  
Alt 27.01.2015, 10:53
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Geli-Königin,

für mich ist die Teilung in Angehörige und Betroffene nicht soo relevant. Ich fühle mich von Dir auch immer gut verstanden und auch nicht einseitig beansprucht - das ist ja der HIntergrund, warum es die Trennung hier im Forum eigentlich gibt.

Du bist übrigens auch nicht die einzige Angehörig-Betroffene hier alles gut.

Zitat:
Zitat von Geliplie Beitrag anzeigen
Nachhilfe (für 54 €! / Stunde) gefällt ihm.
Er geht als Papagei
Umgebe mich derzeit mit Freunden und Menschen, die ich mag.mein Freund mag das nicht so,da kommt der Altersunterschied zutage....
ad 1: geht es nicht günstiger ?? - das ist ja Wahhnsinn und fast nicht zu stemmen. Bei uns kosten so Stunden echt viel weniger. Ich glaube auch, dass es selbst ein Schüler/Schülerin oder Student/in sein könnte. Das Niveau ist doch nicht hoch. Wichtig ist doch, dass er eine kontinuierliche, tägliche Begleitung hat, mit der er außer mit Dir noch üben kann.
Du Arme, da blutet einem ja mit jeder Stunde das Herz bei so viel Geld.

ich weiß, dass Du momentan immens viel um die Ohren hast. Und sicher weder Zeit noch Nerv noch Energie, jetzt auch noch nach einer geeigneten Nachhilfe-Begleitung zu suchen.
Aber ich möchte Dir dafür Kraft zusprechen - das zahlt sich sicher aus, wenn es jemand ist, der deinen Sohn auf längere Zeit gesehen, gut unterstützt.
Frag doch mal Eltern aus der Schule oder Bekanntenkreis, die ältere Kinder haben ... Am tollsten wäre es, wenn es eine männliche Bezugsperson wäre, ein Jugendlichen mit 16 oder so oder Student, das würde ihm zusätzlich bestimmt gut tun.
Wir selbst haben auch einen "Babysitter" vom Begabtengymnasium (Sohn einer Freudin einer Freundin einer Bekannten ... ), der selbst kleine Geschwister hat und das ganz super mit unseren beiden macht. Er hat eine ganz eigene Bezugsebene für die kids, die weder mein Mann noch ich abdecken (können).

Der Aufwand fürs Suchen zahlt sich meiner ERfahrung nach aus! Vielfach!

ad 2: Papagei
Finde ICH eine suuuuupertolle Idee. Das ist doch echt mal kreativ.
Wichtig dabei ist, dass es nicht zu kindlich und zuuu kitschig ist, damit ihn niemand auslacht. Aber Papagei kann man ganz cool machen.
Bin gleich auf die Suche gegangen in meinen Näh-Blogs, hatte ein Bild im Kopf und habs wiedergefunden:
http://1.bp.blogspot.com/_HmVwm3l5Xs...0/papgeien.jpg
Der dazugehörige Blog ist hier:
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CFsQrQMwEw

Ich glaube auch, dass so ein Kostüm gar nicht schwer zu realisieren ist.

Schade, dass Du so weit weg wohnst, sonst würde ich dich einladen zu einem Kostüm-bastel-nachmittag.

ad 3: mit Freunde umgeben.
DAS finde ich, machst Du genau richtig. Vertraute Menschen, ihre Anwesenheit hat etwas sehr sehr heilendes. Das Vertrauen und das Vertrautsein, das Zusammensein, das entgegengebrachte Verständnis ist ganz ganz wichtig. Auch und gerade wenn ihr ganz andere Sachen macht.

Freund mag das nicht so - das ist ganz und gar unrelevant. Setz dich darüber hinweg. ER muss ja auch nicht mit so einem extremen Verlust lernen weiterleben zu können.
Es sind DEINE gefühle, DEINE Psyche, DEINE Geschichte, DEIN Leben - wenn er das nicht verstehen kann... Ich selbst habe meine Eltern innerhalb von 5 Jahren verloren. schon das fand ich sehr schlimm. Bei Dir ist es noch enger. Zudem bist Du Einzelkind wie ich - da kann man ja nichts dafür. Aber man hat es noch schwerer. Denn man bleibt ganz alleine zurück.
Eine Tatsache, die mir heute ncoh das Herz abschnürt und diesen Knoten im Bauch macht, der purer Schmerz heißt.
Da hast Du mein volles Verständnis. ich weiss wie schwer es ist.


So und noch was:
"und weiß, dass es mich selbst auch erwischen wird"
NEIN NEIN NEIN NEIN und nochmals NEIN.

mach das nicht zu einer selffulfilling prophecy!!!! Das ist nicht vorherbestimmt. Du hast das sehr viel, viel mehr als Du denkst, selbst in der Hand. du bist dem nicht ausgeliefert. Du kannst gegensteuern und Dein Schicksal zum Teil selbst in die Hand nehmen.
Du bist stark genug, Dein Leben mit ungünstigen Voraussetzungen in eine richtige Bahn zu lenken. Es gibt sooo viele Dinge, die Du vorbeugend tun kannst.
und wenn Du wieder etwas zur Ruhe gekommen bist, wirst Du das auch umsetzen können. Immer stückchenweise. Keiner erwartet, dass du alles auf einmal machst.


Die Auflösung des Hauses ist alleine schon ein Wahnsinn. und das innerhalb so kurzer Zeit. Das ist einfach Wahnsinn, was Du da stemmst.
ein bewundernswerter Kraftakt.
(meiner Mamas Haus, das ich auch auflösen muss, wartet seit 1,5 Jahren darauf... ich schaffe es nicht. )

ich schicke Dir ganz viel Kraft. einen ganzen LKW voll.
Birgit