Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1485  
Alt 31.01.2015, 21:15
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

guten Abend Ihr Lieben,

kurz noch der Bericht des Arztbesuches.
Zusammengefasst erst mal: das große WARTEN auf den TM.
der kommt MOntag oder Dienstag.

nun hab ich das schon sooo oft hinter mir, dass ich gerade GsD noch garnicht in Panik bin.

Wenn er nicht gefallen ist, dass muss ich ganz kurzfristig darüber nachdenken zusammen mit Prof. T. ob ich noch iene weitere Pipac Gabe mache.
Hm??
ich gehe jetzt mal einfach davon aus, dass das nicht so sein wird. du dummer CA 125 - jetzt fall schon ab !!!

@liebe Claude,
wann läßt Du denn deinen TM kontrollieren? Hast Du Dir jetzt schon etwas überlegt?? Wie geht es Dir jetzt? Bist du auch so müde wie ich - mich hat die Dornröschen-jahrhundert-Müdigkeit überfallen Meine Knöchel werden leider zudem nächtens mit schwertern durchbohrt ...
und die Fingerlis sind etwas taub .... na ja, wenns nichts shclimmmeres ist.


@Liebe Geli,
was macht Dein Rücken? Konnte der Arzt helfen?
Bestimmt ein geklemmter Nerv von all dem Heben und schleppen und Tragen... Versuch mal dein Schnurr-Tier dazu zu bewegen, Dir den rücken zu wärmen - das hilft!!
Das Angebot für Dein Elternhaus klingt wie eine richtig gute Lösung. Auch, dass Du keinen Zeitdruck bekommst. ... Das ist ein Segen.
Wenn Du DAS erst geschafft hast, wirst Du merken, wie Deine Eltern beeindruckt wären und wie stolz du sein kannst, das alleine geschafft zu haben.
ich musste damals mein Elternhaus (in dem mein Vater lebte) innerhalb von 14 Tagen auflösen .... das war eine Tortur. Aber ich habe es geschafft. Mit krankem Säugling.
Das Haus meiner Mama (der Familienhof) habe ich nur grob ausgeräumt. Nun steht es geheizt und belüftet da, mein Onkel kümmert sich und mein Cousin fährt täglich vorbei. Alles gut dort. Muss ich mir keinerlei Sorgen machen.

Und wenn ich es zu meinen Lebzeiten nicht schaffe, es zu verkaufen, dann wird das mein Mann nach meinem Tod machen und ich muss darunter nicht leiden. auch eine Lösung.
Ich KANN es einfach nicht und deshalb MACHE ich es nicht.

@liebe Frieda3,
wie schön, nach langer langer Zeit mal wieder von Dir zu hören.
habe mich gefreut. Es ist gut, dass du nun eine Auszeit hast. Pflegebedürftige Eltern kosten viel Kraft, der Verlust eines Elternteiles ebenso. Da ist es wichtig und gut, wenn Du gut auf dich achtest.
Für alle kommenden Untersuchungen immer nur das Beste!!!!

@ liebe Panda,
es ist gut zu lesen, dass Du Dir nun wirklich auch dort Nischen suchen konntest. Toll, wie schnell du die mißliche Lage in den Griff bekommen hast.
reine Schulmedizin ... tja, das das heute immer noch sooo oft so ist, ein Trauerspiel. Dabei muss die Seele doch immer auch eingefangen werden, samt körperlicher Gesamtbefindlichkeit. ...
Aber dre Schnee dort oben ist bestimmt auch total schön, oder??

Buchtipps kommen noch. Bin gerade zu faul

Mir fällt gerade die Decke auf den Kopf. Februarstimmung. wie fast jedes Jahr bei mir. Vielleicht sollte ich dich und das Meer mal besuchen kommen?? Mein Kopf bräuchte mal einen Sturm zum Durchpusten.

Wo ich zur Reha will und wann - keine Ahnung. So weit bin ich mit der Planung nicht. Wir wollen um Ostern herum einen vorgezogenen Sommerurlaub machen, da mein Mann im Sommer durcharbeiten muss Wir werden sehen. ERst mal warte ich Pipac ab.

@ Stern
bzgl. Tamoxifen und Antidepressivum.

Es ist tatsächlich so, dass die beiden sich ausschließen. das hat damals, als ich tam von der Charite verschrieben bekam, niemanden interessiert.
Da fragt man sich doch schon???? Meine Antidep. hebt die Wirkung von TAm. auf. In der Charite meinte man dann nur lapidar: na ja, bei IHNEN scheint Tám. ja keine Wirkung zu haben, als das nächste Rezidiv sich ankündigte also da versteh ich die Welt doch nicht.
ich bin damals selbst darauf gekommen anhand Beipackzettel ....


und jetzt?
nach eingehender Beratung meines Onkologen mit Neurologin und Apotheker (der ist echt super, wie genau und akribisch er ist, mein Arzt!! bin ich sehr dankbar dafür) und langem Hin und Her haben wir nun einen Fahrplan entwickelt.
Ich will einen neuerlichen Tamoxifen Versuch starten. In Herne wurden die Krebszellen getestet - sie sind sensitiv.
Also werde ich ab heute versuchen, das eine antidep. auszuschleichen und ein anderes dafür einzuschleichen. Und kann nur beten, dass der komplett andere Wirkmechanismus des neuen Antidep. auch irgendwie bei mir funktioniert.

Bis jetzt sind alle Absetzversuche jämmerlich gescheitert. Aber ich werde es noch mal versuchen.
etwas mulmig ist mir schon ne. ich hab echt SChiss!!

@liebe Mucki,

ich lass dir mal für heute nacht noch einen kurzen lieben Gruß da wenn Du einen Blick auf zwei weitere Katzenbilder erhaschen möchtest - habe ich bei Berlinette und ihrem katzenliebenden Mann eingestellt


liebe Grüße

Geändert von gitti2002 (31.01.2015 um 23:43 Uhr) Grund: PN