Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1065  
Alt 11.04.2015, 18:36
Pozna Pozna ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2015
Beiträge: 1
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo an Alle,
mein Name ist Gabrijela, ich bin 40 Jahre alt.
2005 hat man bei mit (nach Gesichtsfeldeinschränkung) am linken Auge ein Aderhautmelanom diagnostiziert.
Das Melanom wurde mit Cyber Knife bestrahlt und ein Tag später entfernt. Ich konnte mich nicht dafür entscheiden das Auge gleich zu entfernen.
2007 wurde die Linse entfernt. 2011 wurde mir das Auge entfernt, da ich immer mehr Schmerzen hatte.
Jetzt habe ich eine tolle Prothese, aber gereizte Augenlieder und Sekret "ohne Ende" bei jeder Untersuchung heißt es aber immer - ist leider so, Sie müssen mehr tropfen und schmieren!?!?! Mach ich ja, aber bringt nichts.... Hat jemand evtl einen Tipp?? :-)
Naja, so lebe ich damit, mal besser mal schlechter..... Aber ich kann heute noch nicht alleine meine Prothese zum reinigen rausnehmen und bin sehr dankbar, das ich eine Krankenschwester als Freundin habe :-)
2014 im Juli bemerkte ich einen Fleck im rechten Auge (beim liegen) und das sich meine Iris unter das Oberlid schiebt ?!?!
Bin natürlich gleich in die Augenklinik (in der ich seit 2005 in Behandlung bin).
Der nette Arzt meinte total genervt: Ach, machen sie sich keine Sorgen, schaut alle gut aus...... Sie bekommen kein zweiten Tumor!!!!?????!!!!!
Drei Wochen nach diesem Termin hatte ich ein tastbares ca 1,5 cm breites "Etwas" unter dem Auge......
Wieder in der Klinik, war dann der Professor total entsetzt das ich "erst jetzt" komme....
Ich habe ihn auf den Termin bei seinem Kollegen hingewiesen und dann ging alles sehr schnell, ich war am nächsten Tag schon im OP.
Dieses mal war es ein Orbita Tumor, ich habe zwei 5 mm Flecken auf dem linken Lungenlappen und muss jetzt im Mai wieder zum CT + MRT.
Bin jetzt in der Onkologie an der Hautklinik in München. Dort sagen die Ärzte das soweit keine Therapie notwendig ist..... ich glaube das jetzt mal..... und bin zur Zeit auch guter Dinge :-)
Der Tumor selber wird immer noch untersucht (mittels eines Einfärbe-Verfahren) Eine Mutation des Aderhautmelanoms ist es lt. Aussage der Ärzte nicht.
Viel hilft mir jetzt auch, eine befreundete Ärztin, die mir auch geraten hat meine 30 GdB zu erhöhen..... Bekommen habe ich 90%
Jetzt benötige ich nur noch einen guten Psychotherapeuten (also wenn jemand aus München und Umgebung ist und einen guten Tipp hat, wäre ich sehr dankbar)
Ich wünsche Euch Allen alles Gute und einen schönen Frühling.
Viele Grüße
Gabrijela

Geändert von Pozna (11.04.2015 um 19:47 Uhr)
Mit Zitat antworten