Einzelnen Beitrag anzeigen
  #220  
Alt 17.05.2015, 14:33
Benutzerbild von frankdortmund
frankdortmund frankdortmund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 215
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Hallo liebe Mitleser,

wieder eine Woche um. Nachdem in Frankreich das Wetter nicht so toll war, versuchen wir jetzt mal meine Krankschreibung für eine Woche Gran Canaria zu nutzen. Dazu müssen aber auch morgen mit dem Krankenhaus in E ein paar Dinge abgeklärt werden. Beim letzten Mal konnte Carmen ja kein Avastin bekommen, wegen der Nierenwerte. Jetzt liegt wieder ein 24 Stunden Urintest an und danach wird dann entschieden ob das mit dem Avastin weiter geht. Der Arzt möchte es noch nicht absetzen. Wir sind uns nicht sicher, denn ob Carmen bisher davon profitiert hat, kann niemand sagen. Wir haben eher nicht das Gefühl, da ja die Rezidive sehr schnell nach Absetzen der Chemo wieder da sind.
Wir fragen uns ob nicht durch das Avastin die Nieren nicht irgendwann doch irreparabel geschädigt sind. Bisher hat sich der Nierenwert ja immer wieder erholt aber gut kann das ja nicht sein. Die Ärzte rechnen auf jeden Fall jetzt jedes mal mit so einem Theater bei den Avastingaben. Wir haben jetzt den Sammelbehälter für den 24 Std. Urin immer daheim und lassen den untersuchen bevor wir uns auf den Weg ins Krankenhaus machen. Blöd ist nur der Hausarzt benötigt zur Untersuchung so etwas wie eine Überweisung vom Krankenhaus. Nun stellen Krankenhäuser aber keine Überweisungen aus.
Das ist bisher jedesmal eine endlose Diskussion gewesen. Nach Rücksprache mit der Krankenkasse und der Kassenärztlichen Vereinigung habe ich aber jetzt herausgefunden, dass es aber das Krankenhaus ist was hier den Fehler macht. Die müssen dort eine Auftragsleistung beim Hausarzt in Auftrag geben, erst dann kann dieser das abrechnen. Also werde ich morgen mal im Krankenhaus anrufen und ein wie ich befürchte sehr anstrengendes Gespräch mit der Sprechstundenhilfe der Onkologie führen.
Birgit:
Muss ich das mit dem Test an einer besonderen Stelle machen?
Wie läuft es ab sich die Option für Om.....dingsda zu beschaffen.?
Kannst auch gerne eine PN schreiben. In E hat das von sich aus noch nie jemand erwähnt.
Dort wurde bisher nur Tumorgewebe untersucht um festzustellen ob der
HER3 Wert die Verwendung von Pertuzumab in Kombi mit Paclitaxel und Topotecan hergibt. Wobei das Pertuzumab noch nicht zugelassen ist.
Ich hoffe dir geht es nach deiner letzten Chemo schon wieder besser und Du hast weiter Erfolg mit der Behandlung.
Nächste Woche werden wir damit verbringen ein neues Auto zu beschaffen, den Urlaub vorzubereiten. Dienstag werden bei mir die Fäden meiner OP gezogen und dann müssen wir uns wieder voll um Carmens Belange kümmern.
Im Moment hat Carmen auch Probleme mit dem Magen, wir haben festgestellt, dass sie irgendwie auf den geliebten Rotwein am Abend total allergisch reagiert, Sodbrennen bekommt und sich dann Übergeben muss wie es schlimmer nicht geht. Im Moment haben wir den Rotwein erstmal verbannt, seit dem ist alles wieder ok.
Ich wünsche euch allen jetzt noch ein schönes Wochenende,
obwohl ja das Wetter einfach nur zum Weinen ist

Verregnete Grüsse aus Dortmund
Frank
Mit Zitat antworten