Einzelnen Beitrag anzeigen
  #221  
Alt 17.05.2015, 23:14
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Guten Abend lieber Frank,

mir schwurbelt ja schon beim Lesen der Kopf, was bei Euch alles los ist
hoffe, du findest ein passendes Auto, so auf die Schnelle ist das ja immer gar nicht so einfach. Obwohl du ja eigentlich quasi an der Quelle sitzt hihihi
mir ist so was auch schon passiert, 33. Schwangerschaftswoche. Ich - dick wie n adipöses Walross - pass nicht mehr hintern Lenker, deshalb fuhr Männe. Was passiert: total zugedröhnter Taxifahrer fährt in die Beifahrertür ... und das nicht langsam .... interessiert ja keinen, dass ich dann höchstschwanger mit einem am anderen Ende der Republik arbeitenden Männe alleine auf Autosuche suchen gehen durfte ......

o.k. eine Geschichte am Rande von einem schlaflosen, komplett leidenden sprich: dahin siechenden Engelchen.
Mir geht's komplett seit Dienstag einfach nur: dreckig. und zwar so richtig. gestern abend konnte ich zum ersten mal ein wenig essen. trinken ist ne Katastrophe. Aufstehen eine einzige Qual.

Aber eigentlich wollte ich Dir ja Deine Fragen beantworten.
Also, seit Anfang diesen Jahres gibt es eine Behandlungsoption für EK-erkrankte Frauen, die eine BRCA Mutation haben. Das weiß jeder Onkologe und auch jeder Onkologe kann den Test veranlassen. Sag einfach dem Onkologen, Ihr möchtet den BRCA Mutationstest machen lassen. Entweder nimmt der O. Blut ab und schickt ein oder er überweist Euch an ein entsprechendes Humangenetisches Zentrum. Gibt's bei Euch genug von.

Die Behandlungsoption geht so:
FALLS Carmen eine BRCA Mutation hat, dann kann sie im Anschluss an die nächste Chemo-Therapie eine Anschlusstherapie mit OLAPARIB erhalten. Dieses Mittel hat - endlich mal nicht 1-3 Monate Verlängerung wie vergleichbare Medik. - sondern in den Studien immerhin eine Lebenszeitverlängerung von etwas über 11 Monaten ergeben. Das ist doch mal was !!!

Voraussetzung ist, dass bei der Chemo eine platinhaltige Komponente wie Carboplatin gegeben wird und dass eine nachweisbare Verbesserung durch die Chemo erzielt wird.

So, ich habe den Gen-Mutationstest bereits in der Wait and See Phase machen lassen, da hab ich richtig Druck gemacht.
warum: weil das Ergebnis mehrere Wochen braucht. Als ich dann dringend anfangen musste, war das Ergebnis noch nicht da. Aber ich hab dann sicherheitshalber mit Carbo plus x (in meinem Fall Caelix) angefangen.

Tatsächlich glaubte ich nicht daran, positiv getestet zu werden - die Realität hat mich anderes gelehrt.


und ich wäre nicht ich , wenn ich nicht auch noch kurz zu den Magenproblemen was anmerken würde - damit ist so gaaar nicht zu spaßen, denn das kann so allerlei sein.
Einfachste Frage: nimmt Carmen denn einen Magenschutz wie Omeprazol oder ähnliches?? Das ist wichtig für uns, sonst kann es aufgrund der ganzen Medik. zu gereizter Magenschleimhaut kommen. und die reagiert dann gaaanz ganz empfindlich auf Säure. Und Rotwein hat viel davon !! Probiert mal aus, ob es mit O-Saft auch so ist - dann ist Magenschutz angesagt!
(ich möchte ja niemanden verführen, aber als Nota Bene möchte ich anführen, dass ein guter Rosé auch vorzüglich ist und weniger Säure enthält )

Ansonsten: immer gut auf alle Vorzeichen für (Sub)- Ileus achten. na ja, bei mir isses so, dass der Sch....-Tumor sich um den Magen herumgeschlängelt hat ... Aber das äußert sich eher darin, nichts mehr wirklich essen zu können.

So, Ihr beiden Lieben,
ihr macht das sooo richtig: ich bekomme irgendwie immer nur mit, dass ihr entweder gerade am davonflattern in den Urlaub seid oder gerade zurückkommt - DAS IST TOLL! Macht ihr so richtig.
Wieder einmal bin ich ein bisserl neidisch. aber nur ein bisserl.

Warum, Frank, mußtest Du denn ins Krankenhaus?? Klingt ja doch nach op, so mit Fädenziehen und so??? Hoffe, nichts ernstes.
Auch auf dich selbst immer gut aufpassen, gelle!!

ich drück Euch mal alle beide,
muss jetzt doch noch mal versuchen, ob´s mit schlafen klappt.
Ein Busserl noch für Carmen von mir , Dir ein Drückerli und beiden: eine gute Nacht.

chen
Mit Zitat antworten