Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 21.08.2015, 22:07
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 483
Standard AW: Lymphödem nach Brustaufbau mit TMG?

Hallo Farfallina,
durch die OP ist es denkbar, dass mehr Lymphe anfällt, der Abfluss an der Achsel damit überfordert ist und der Arm dicker wird. Ganz unabhängig von den OPs kann das Lymphödem am Arm sich verschlechtern.
Was mir immer wieder in der Reha auffällt, ist, dass viele sich manuelle Lymphdrainage gönnen ... aber trotz Ödem keinen Armstrumpf tragen! Die Kompression mit einem guten Armstrumpf ist aber so so wichtig und macht bestimmt 70% des Therapieerfolgs aus.
Bei mir reicht es, den Armstrumpf 2-4 Stunden pro Tag,bei Belastung (Sport) und an heißen, schwülen Tagen sowie nach der Lymphdrainage zu tragen. Wenn es heiß ist, mache ich den Armstrumpf unter der Dusche nass. Das kühlt. Morgens und abends messe ich den Umfang des Armes. So kann ich sehen, wie die Belastung am Tag sich auf den Arm ausgewirkt hat, ob das Lymphödem über Nacht rückläufig ist oder ob ich ggf. den Armstrumpf länger trage.
Der Armstrumpf macht mir nix aus - ich trage ihn gerne in rot, pink etc. - passend zur Handtasche.
Liebe Grüße,
Zoraide
Mit Zitat antworten