Einzelnen Beitrag anzeigen
  #306  
Alt 13.10.2015, 14:42
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Du denkst sie fühlen sich überfordert und kontrolliert.
Ja, genau das ist das Problem.
Dabei liegt es mir fern, irgendwen zu kontrollieren und irgendwelche Fehler zu finden.
Andererseits weiss ich natürlich um die Knappheit des Personals und auch dass es auch beim Personal Solche und Solche gibt.
Solche, die pingelig genau sind-
und Solche die es nicht sind.
Jedes in der jeweiligen Situation kann durchaus okay sein- das ist nicht mein Problem.

Aber wenn ich einen Patienten habe, dessen Blutwerte ein Problem sind, einen Patienten habe der kurz zuvor noch auf der Intensiv war wegen Krampfanfällen und hohem Kreatinin-
da meine ich wäre es angebracht doch gelegentlich- und nicht nur zur
Mahlzeitenausteilung und morgens und Abends Fiebermessen- auch
zwischendurch mal die Tür aufzumachen und einen Rundumblick schweifen zu lassen.

Ach...nee...geht ja nicht. Die Schwester sitzt ja da
Die wird schon Bescheid sagen wenn was nicht in Ordnung ist.

Das ist der Punkt.
Ich sitze da, stundenlang, Sandra schläft oder nicht, sie braucht mich nicht bespaßen, ich will einfach nur da sein.
Habe mein Buch dabei, lese, oder rede mit ihr wenn sie will.

Aber wenn mir dann was auffällt und ich das anspreche,
dann hätte ich gerne dass das nicht als Kontrolle oder Besserwisserei angesehen wird-
ich will doch nur das Alles was wir steuern können auch optimal läuft.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten