Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 19.09.2016, 16:00
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Vater - kleinzelliges Bronchialkarzinom IV

Liebe Katja, es ist gut, dass man Deinen Vater im Krankenhaus aufgenommen hat. Hoffentlich finden die Ärzte die Ursache für seinen schlechten Allgemeinzustand und können ihm helfen. Sicherlich ist er auf einer Palliativeinheit besser untergebracht, als im normalen Stationsalltag.

Es wäre günstig, wenn gemeinsam mit dem Sozialdienst schon die Betreuung für die Zeit nach dem Kh-Aufenthalt organisiert werden kann,damit Deine Mutti Unterstützung erhält. Mein Rat wäre, wendet euch an einen ambulanten Pflegedienst oder den SAPV. Die Kranken-und Pflegekasse übernehmen die Finanzierung.

Man kann auch eine stationäre Reha beantragen, es gibt spezielle Angebote für Senioren (geriatrische Reha).Bitte erkundigt Euch, die Tumorberatungsstellen in Eurem Landkreis weiß da sicherlich Rat, wenn der Sozialdienst nicht weiter helfen kann.
Deine Mutti kann den Vati auch begleiten.
Hier kann man die regionale Tumorberatungsstelle finden, bitte schaue einmal:www.krebsinformationsdienst.de/wegweiser/adressen/krebsberatungsstellen.php

Zitat:
Ich habe schon darüber nachgedacht und hatte auch den kompletten Juli nicht gearbeitet. Allerdings bin ich selbstständig und meine Auftraggeber machen öfter mal ein wenig Druck. Mein Vater ist natürlich sehr wichtig, aber ich kann es mir auch nicht leisten die Aufträge zu verlieren.
Es ist sehr traurig, dass es für selbständige in unserem Staat immer noch etwas schwieriger ist.



Liebe Grüße,
Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (19.09.2016 um 16:51 Uhr) Grund: Link ergänzt
Mit Zitat antworten