Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 20.11.2016, 02:03
Benutzerbild von Anja1963
Anja1963 Anja1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Solingen
Beiträge: 15
Standard Mein Mann hat Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo,
mein Name ist Anja und bin 53 Jahre alt. Ich bin mit meiner Jugendliebe ( 52 Jahre) seid 33 Jahren verheiratet. Wir habe drei Söhne und vier wunderbare Enkelkinder. Am 8.9. ist mein Mann wegen eines Pankreaskopfkarzinom operiert worden. Der Tumor war 3,2 cm groß und man hat ihm noch 8 Lymphknotenmetastasen entfernt. Er ist seid 30 Jahren Diabetiker ( Typ1). Nun bekommt er Chemotherapie mit Folfirinox. Da mein ältester Sohn auch an einer unheilbaren schweren Erkrankung leidet, hadere ich still mit meinem/ unserem Schicksal. Ich lasse mir das nicht anmerken. Ich hoffe nun zu mindestens was meinen Mann angeht hier Austausch mit anderen Betroffenen zu finden.
Ich komme sehr schlecht damit zurecht, das mein Mann seid der OP Aggressionen entwickelt, die er gerne an mir auslässt. Ich versuche ihn zu verstehen, jedoch ist er manchmal sehr verletzend dabei. Wir reden zwar darüber, es tut ihm auch leid, aber er sagt immer wieder er kann nicht anders. Er kommt mit der Krankheit und der ganzen Situation nicht klar. Nicht nur das er diesen sch..... Krebs bekommen hat, sondern die ganze Situation macht mich sehr traurig. Dazu muss ich sagen, das meine Mutter sehr lange, sehr krank war und ich mich oft um sie kümmern musste. Ich bin froh das es ihr jetzt wenigstens etwas besser geht. Ich habe nur ständig Angst das auch bei ihr wieder ein erneuter Krankheitsausbruch ansteht. Diese ständige Angst und Sorge frisst mich innerlich auf. Ich will mich hier nicht beschweren oder jammern, ich möchte mir einfach nur von der Seele schreiben was mich bedrückt. Ich habe verlernt mich auszudrücken, aber das Schreiben fällt mir dafür leicht.
Vielen Dank das es dieses Forum gibt.
Anja
__________________
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat - egal, wie es ausgeht.
Václav Havel
Mit Zitat antworten