Thema: Port setzen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 30.12.2004, 13:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Port setzen

Hallo Wieseli,
ich habe meinen ersten Port dieses Frühjahr in örtlicher Betäubung legen lassen. War mein eigener Wunsch da ich ein ungutes Gefühl hatte.
Mein zweiter Port wurde dann in einem anderen Krankenhaus jetzt im Oktober unter Vollnarkose gelegt. Bin immer noch begeistert.
Ich fand es ganz furchtbar,die Gespräche des Personals mit hören zu müssen.Und die gesamte Hektik die dann irgendwann auftrat bekam ich dann auch noch hautnah zu spüren.
Meinen zweiten Port bekam ich dann jetzt im Oktober in Vollnarkose. Ich war und bin bis heute begeistert.
Ich fand die Vollnarkosen-OP für mich persönlich sehr viel angenehmer.Ich habe von dem ganzen drumherum nichts mitbekommen. Als ich wach wurde lag mein Port und ich konnte am frühen Abend wieder nach Hause.
Ausser leichten Wundschmerzen,hatte ich überhaupt keine Beschwerden. Und die waren auch nach kurzer Zeit wieder vergessen.

Über meinen Port wird kein Blut abgenommen.Sondern er ist nur für die Chemo da. Warum,keine Ahnung. Müsste da meinen Onkologen noch mal fragen.Der liebe Mann hat mir zwar alles erklärt,aber da mein Kopf im Moment wie ein Sieb aussieht,lauter Löcher,
habe ich das doch schon wieder vergessen.
Vielleicht gibt es verschiende Portarten.Soche wo nur eine Infusion durchlaufen kann und wieder andere wo man auch Blut abnehmen kann.
Aber da bin ich leider auch überfragt.
So jetzt wünsche ich dir für deine Porteinlage und für das neue Jahr alles ,alles erdenklich liebe und gute.
Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten