Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1285  
Alt 30.12.2004, 14:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo an alle,
ich habe gerade auch dieses Forum entdeckt und bin froh, daß man hier so tolle Antworten bekommt.

Ich habe auch gerade ein Problem, was mich sehr fertig macht, aber auch sehr nachdenklich und ich weiß nicht was ich davon halten soll.

Am 15.September wurde ein Pap-Abstrich gemacht (bei einem für mich neuen Arzt) und ich bekam nach 2 Wochen einen Standardbrief, daß "irgendwas" nicht in Ordnung sei und ich soll nach 3 Monaten wieder kommen. Ich rief sofort an und die Sprechstundenhilfe sagte mir, keine Sorgen machen und wieder kommen. Das tat ich am 6.Dezember. Dort sagte mir der Arzt, daß ich also einen Pap IIId hätte. Dann fiel ihm auf, daß ich ja Privat-Patientin sei! Sein O-Ton: "Ich habe Sie ja wie eine AOK-Patientin behandelt, es gibt ja auch einen besseren Test für Privat-Patienten, den machen wir und dann gibt es ein hoffentlich anderes Ergebnis!" Er machte dann also beide Tests neu und rief mich vorgestern bezüglich Ergebnis an. Er war sehr betroffen und meinte, das Ergebnis hätte sich verschlechtert, es wäre auf 4a gegangen. Dann sagte er aber auch, daß der "AOK-Test" einen Pap II ergeben hätte. Aber ich solle so schnell wie möglich ins Krankenhaus zur Koni gehen.
Aber es geht noch weiter: Ich habe jetzt in erster Linie ein wirtschaftliches Problem, da ich genau zum Jahreswechsel meine Krankenkasse gewechselt habe. Aus der alten Krankenkasse bin ich raus und für die neue Krankenkasse hatte ich im November angegeben, daß ich gesund wäre. War ich ja auch offiziell, da ich es erst am 6.12. erfahren hatte. Also rief ich den Arzt an und fragte ihn, ob er mir das nicht auch im Januar noch einmal neu erzählen könne, ich hätte sonst keinen Versicherungsschutz oder aber ich suche mir im neuen Jahr einen ganz anderen Arzt (sozusagen als 2. Meinung). Da wurde er plötzlich hektisch und sagte mir, ich müsse ihm aber auf jeden Fall sagen, zu welchem Arzt ich gehen will, damit er ihn vorher anruft und ihm sagt, WAS er feststellen soll! Und auch gaaanz wichtig, er MUß vorher das neue Labor anrufen und denen auch sagen, WAS die diagnostizieren sollen! weil es könnte sein, daß die mich auch für gesund erklären. Wie beim "AOK-Test", der ja auch Pap II festgestellt hat. Als Begründung gab er an, ich solle mir vorstellen, wenn ein Kind von der Schule fliegt, dann soll man dem neuen Schuldirektor ja auch mitteilen, warum das Kind geflogen ist, damit es unter besserer Beobachtung steht und eventuell nicht wieder was geklaut wird!

Ja, also, kann denn sowas angehen? Ich habe jetzt innerhalb von 4 Wochen die Ergebnisse Pap II, Pap IIId und Pap IVa bekmmen, wobei II und IVa an einem Tag (vorgestern).

Hat von Euch denn auch einer solche Erfahrungen gemacht? Ich weiß jetzt gar nicht mehr, ob ich lachen oder weinen soll. Ich werde in einem Monat 42 und habe im Moment sehr viel privaten Stress, da bei meinem Vater vor 2 Monaten Lungenkrebs festgestellt worden ist, und ich alle 3 Tage 400 km zu ihm fahre. Kann dieser Stress vielleicht auch solche Ergebnisse zutage bringen?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar
Gruß Sabine (aus der Nähe von Köln)
Mit Zitat antworten