Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 01.02.2005, 16:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Zoladex - wie lange noch nach der Chemo ?

Hallo Michaela,
bin 38 Jahre jung und habe genauso wie Du noch einen unerfüllten Kinderwunsch. Nach Operation im September 2002 und 7 Chemozyklen (4 vor der OP, 3 nach der OP und letzte Chemo im Januar 2003) habe ich von Februar 2003 bis Oktober 2004 eine Antihormontherapie (mit Tamoxifen und mtl. Zoladexspritzen) angeschlossen. Anfang 2005 hatte ich dann wieder meine 1. Periode. Soweit ich weiß, muss man, da Zoladex eine Langzeittherapie ist, die für kürzere Zeit nichts bringt, diese mindestens 2 Jahre "durchhalten" (zumindest als Antihormontherapie (siehe Beitrag von Uschi). Dass Zoladex zum "Schutz der Eierstöcke" gegeben wird, habe ich auch noch nicht gehört. Allerdings sagte mein Arzt zu mir bei Beginn der Antihormontherapie: "Da können sich die Eierstöcke jetzt eine Weile erholen". Mein Arzt hat mir bezüglich Kinderwunsch jedoch geraten, mindestens 2 Jahre nach Ablauf der Chemotherapie zu warten, damit sich der Körper erholen und die Giftstoffe abgebaut werden können. Ebenso ist die Rückfallgefahr in den ersten 2 Jahren statistisch am größten. Ich wünsche Dir viel Glück. Christina
Mit Zitat antworten