Einzelnen Beitrag anzeigen
  #225  
Alt 01.02.2005, 20:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Plattenepithelkarzinom im Kieferbereich

Hallo ihr Lieben,

habe einige Zeit ziemlichen Streß gehabt und dann kurz keinen Internet Zugang, deshalb melde ich mich erst jetzt.

Rita, ich hoffe das es dir bald mal endlich besser geht, ehrlich, du hälst dich so wacker.

Bei mir ist es so gelaufen, daß als ich schwanger war, meine Nasenbeschwerden 100 mal schlimmer als normal waren, es war wirklich unerträglich.

Dann bekam ich Übelkeit und zwar so schlimm, daß ich dachte dieses Kind zieht mir sämtliche Energie ab, ich kam nicht mehr hoch u. bekam jeden Tag Infusionen. Meine anderen Kinder litten sehr darunter, weil ich ja nicht mehr da war.

Schweren Herzens entschloss ich mich in dieser verfahrenen Situation u.a. auch finanzieller Natur, zum Abbruch. Dieser ist körperlich gut verlaufen, seelisch weniger.

Nun werde ich in 2 Wochen nochmal einen Neurologen aufsuchen um die Diagnose der HNO Ärzte zu besprechen, da ich diese immer noch nicht teile. Beim Neurologen war ich ja vorher schon u. der sagte ja nichts neurologisches. Für mich fühlt es sich wie ein Neurinom an, dieser gutartige Nerventumor, von dem ich euch anfangs berichtete.

Ich versuche es nun so weit wie möglich zu ignorieren. Leider habe ich nun gerade eine Grippe und Schnupfen ist an der Nase immer sehr unangenehm.

Ist Selen wirklich so gut? Hatte es bisher nicht genommen, da ich Angst hatte,weil ich hörte,das es Quecksilber im Körper so bindet, das es nicht mehr ausgeschieden werden kann. Stimmt dann wohl nicht.

Ich kann bei ERkältung u. Grippe täglich Zink empfehlen , laut aktuellen Studien verkürzt es die Erkrankungszeit um die Hälfte. Ich nehme es gerade hochdosiert.

Ich wünsche euch alles alles Gute
eure Birgit
Mit Zitat antworten