Thema: Cup-Syndrom
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #616  
Alt 15.02.2005, 13:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

hallo ihr lieben @lle,

es stimmt schon traurig, all die leiden hier zu lesen und ich wünsche euch allen, dass wenigstens die lebensquallität erhlaten bleibt, denn es sind die kleinen freuden, die uns weiter für das leben kämpfen lassen.

mir selbst geht es seit gestern schlecht, habe vermehrt schmerzen an den knochen,rücken, becken, arme, beine und dem hinterkopf.
es ist so schwer zu begreifen, mal geht es so gut, dass man
ausgehen kann und dann wieder diese talfahrt mit den schmerzen, die einem zermürben und was mir angst macht, der hohe blutdruck, mein rekord gestern ca. 140/120. zum glück fahre ich morgen zum onko-doc. oder wenn ich es selbst nicht hinbekommen, lasse ich mich fahren.

@mela,
ich habe mich bis jetzt der chemo verweigert und im grossen und ganzen, geht es mir ganz gut, halt mit, wie oben beschrieben, einbrüchen.
von den ärzten habe ich die wildesten "prophezeiungen" bekommen
von lebenserwartung 1/2 bis 1 Jahr, mächsten monat habe ich das ganze jahr geschafft!!! dann tippt man von brustkrebs (obwohl die op ohne befund war) auf bauchspeicheldrüsenkrebs, wobei mir jetzt ein arzt sagte, mit bauchspeicheldrüsenkrebs wäre ich schon längst tot. und das ganze theater nur wegen metastasen unter dem arm, die auch entfernt wurden.
ich habe zwar morgen wieder viele untersuchungen, aber ich lasse mich nicht mehr verrückt machen.
ich habe noch pläne und will noch reisen, genau wie dein vater und ich denke von den "einbrüche" erholt man sich auch wieder und dann geht es ab in den urlaub.

ich muss ganz ehrlich sagen, hätte ich nicht diese ziele, ich weiss nicht wie es bei mir aussehen würde?

ich lese momentan ein buch von arved fuchs, welches ich mir von seinem lichtbildervortrag mitgebracht habe, mit dem titel "grenzen sprengen" und das mache ich mir zu eigen, denn nicht nur in den kältesten regionen dieser erde muss man grenzen sprengen, nein auch bei CUP!!!

...und so wünsche ich @llen beteiligten und angehörigen grenzen zu sprengen.

ganz liebe grüsse, anna
Mit Zitat antworten