Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 24.03.2005, 20:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ehe auf dem prüfstand

Hallo Dornenvogel,
die Krankheit Krebs verändert nicht den Menschen, sondern lässt ihn angesichts der plötzlichen Konfrontation mit der Limitierung der Lebenszeit nur kompromisslos werden.
Dies wird für die Umwelt nur als "Veränderung" interpretiert, in Wahrheit ist es nur die Fokussierung der Erkrankten auf das für sie Wesentliche.
Was ich damit sagen will ist nur, dass meine Frau wohl schon vor dem Ausbruch der Krankheit Defizite in unserer Beziehung wahrgenommen hatte, diese aber nicht mehr nach der Erkrankung tolerieren wollte oder konnte. Dies habe ich zuerst als "Lebenshunger" interpretiert und meine Gefühle waren ja auch nicht tot, als ich sie nach einem Jahr wieder aufnahm.
Letztlich blieben wohl die Defizite beim alten und meine Frau suchte ganz kompromisslos ihr Glück.
Schuldgefühle hatte komischerweise ich. Und ganz ehrlich: Ich wüsste nicht, wie ich nach der Diagnose reagiert hätte...
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten