Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 03.04.2005, 15:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wasser in der Lunge, Ursache?

Hallo Claudi,
danke für die aufbauenden Worte! Leider wurde der Port doch nur unter örlicher Betäubung gemacht, es war nicht sehr angenehm, zwischendurch musste nochmal nachgespritzt werden, aber jetzt ist es überstanden. Und die Ärzte waren wohl auch wirklich supernett. Klar, alles ist noch geschwollen, Elke hat danch aber weiter gekühlt und gestern auch schon wieder geduscht, obwohl sie nicht wusste ob sie das schon darf.
Elke's OP war im Mai 2002, Ablatio, 4 x EC, 28 Bestrahlungen, 4 x Taxol, Zoladex und Tamoxifen, letzters wurde aber abgesetzt.
Klassifikation: PT2,N1b,Mo,G II,Hormonrezeptor positiv.
Die Zellen am Rippenfell werden noch auf den Hormonstatus untersucht, das Ergebnis erfährt sie Dienstag beim Onkologen. Dann wird sie auch fragen warum nicht erst operiert wird, denn bisher hatte der Onkologe angeblich noch keinen Bericht von der Radiologin (ich bin aber überzeugt dass er schon mündliche Infos bekommen hat u. wahrscheinlich noch nichts offizielles sagen darf, denn warum sprach er sofort schon von einer Chemo?). Aber es sind natürlich auch nur Spekulationen. Wieder abwarten heisst die Devise. Aber was tun wir, wenn die Chemo nicht so anschlägt wie erwartet, ist das nicht ein gefährliches Pokerspiel? Denn bis zur nächsten MRT vergehen dann fast 3 Monate. Was kann in der Zeit alles passieren! Auf jeden Fall melde ich mich, sobald es Neuigkeiten gibt!
Bis dahin wünsche ich dir einen wunderschönen und auch so sonnigen Sonntag wei bei uns!
Alles Liebe Cati
Mit Zitat antworten