Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 03.05.2005, 01:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch

Hallo Lady Molly,

im falschen Film??? Wohl eher in der falschen Klinik!
Das ist ja wirklich unglaublich.

Mein Partner hat starke Kortisondosen bekommen während der Bestrahlungsphase, das wurde trotzdem alles ambulant durchgeführt. Er ist täglich in die Klinik gefahren, war 15 Minuten dort und anschliessend wieder nach Hause.
Auch die Chemo wurde so durchgeführt, dass er alle 3 Wochen 2 Tage stationär in die Klinik musste, ansosnten wöchentliche einmal ambulante Chemo, das dauerte nicht mal 2 Stunden.

"4 Tage Kortison" verstehe ich nicht so ganz. Uns haben die behandelnden Ärzte ausführlich erklärt, dass man mit niedriger Dosierung starten muss, dann langsam erhöht und anschliessend sehr langsam wieder reduziert. Das hat sich über einige Wochen hingezogen...

Sind in Marburg derzeit zuviel Betten frei? Oder befassen sich die Ärzte dort eher mit den Problemen rund um die geplante Privatisierung als mit den Patienten?

Es ist ja durchaus möglich, dass die Vorbehandlungen nicht den gewünschten Erfolg bringen, aber das wird sich nach den ersten Zwischenuntersuchungen zeigen. Je mehr Hoffnung jemand hat, desto besser arbeitet er bei der Behandlung mit und desto besser wird auch der Erfolg sein. Die Psyche spielt gerade bei Krebserkrankungen eine grosse Rolle Und jeder Verlauf ist so individuell, ich kann nicht nachvollziehen, warum ein Arzt derartige Aussagen macht.
Ich wüde in jedem Fall eine zweite Meinung einholen, egal wie weit der Weg zu einer anderen Klinik ist.
Dieter hat doch über seine gute Erfahrungen aus Nürnberg berichtet...

Dieter: Es ist durchaus möglich, das Nürnberg die führende Klinik für Lungenkrebs ist, ich möchte hier nix falsches mitteilen...Ich habe hier in sehr vielen Berichten nur Positives über Heidelberg gelesen und auch
der Onkologe aus Wiesbaden meinte, dass Heidelberg eine gute Wahl sei, aber es mag durchaus noch Bessere geben.

Lady Molly, warum willst Du warten, bis dein Mann dahiem ist. Du kannst vorab von allen Befunden bereits Kopien anfordern, nciht die Bilder vergessen und könntest diese bereits vorab mal an andere Kliniken senden mit Bitte um Zweitmeinung. Dann verliert ihr nicht unnötige Zeit und habt vielleicht schon etwas vorliegen, wenn dein Mann heimkommt und könnt gleich Termine machen.

Hier findest du eine Aufstellung über laufende Studien:

http://www.studien.de/index.php

z.B. Idenfikationsnummer 51, Nichtkleinzelliges BCa. Stadium III
Hier kann nur teilgenommen werden, wenn keine Vorbehandlung erfolgte!! In Münster gibt es nähere Infos, es nehmen einige Kliniken an dieser Studie teil.

oder Identnr. 66 - Infos in Würzburg
oder ID 217 / 224.....
Es gibt Studien!!

aber nicht jede Klinik hat aktuelle Studien, also telefoniert und macht euch schlauer )

Hoffnung gibt es immer- die Hoffnung stirbt zuletzt...

Hoffentlich kannst du wenigstens einigermassen gut schlafen, ich weiss, wie es mir in der ersten Zeit nach der Diagnose ging - ab und zu mal eine Schaalftablette wirkt Wunder, ohne die gings bei mir nicht.
Du brauchst Schlaf, um Kraft zu tanken für die nächste Zeit und denk immer von einer Etappe zur nächsten, niemand was was in einem Jahr ist.

Ich hab einen guten Link für Angehörige und den Umgang mit Krebserkrankungen, vielleicht magst du ihn mal lesen:

Lieben Gruss Gaby
Mit Zitat antworten