Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 07.05.2005, 20:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie läuft Unters. beim Internisten wg. EU-Rente ab

Hallo Mädels,

habe mit Interesse den email-Wechsel gelesen und bin sehr dankbar für die vielen Infos & Tipps!!
Gestern wurde mir die Ablehnung der EU-Rentenbeatragung zugestellt und ich bin ziemlich fertig. Ich bin garnicht scharf auf die EU-Rente, die noch nicht mal die Hälfte meines früheren Gehaltes ausmachen würde, aber ich habe nach fast zwei Jahren Kampf einsehen müssen, dass ich nicht arbeiten kann, stehe mit dem Rücken an der Wand, durch die ich immer mit dem Kopf wollte ..... Nach einer Reha-Maßnahme wurde ich eindeutig arbeitsunfähig entlassen mit der Empfehlung, dass mind. ein halbes Jahr eine Erwerbstätigkeit wg. starker Minderung der physischen und psychischen Belastbarkeit nicht zumutbar ist. Inzwischen ist ein 3/4 Jahr herum und ich hatte keinen Tag ohne Vollstress wg. der unsicheren Lage, habe u.a. Bluthochdruck entwickelt, eine fortgeschrittene Osteoporose (nach Chemo & bei AHT) usw. festgestellt. Nach der Begutachtung Anfang Februar 2005 hatte ich schon ein sehr schlechtes Gefühl und hatte den Eindruck, gar nicht Ernst genommen zu werden. Nach außen hin sehe ich "recht gut" aus und beiße wohl zu oft die Zähne zusammen.
Jetzt bin ich, trotz Psychoonkologischer Betreuung, nervlich am Ende. Aber ich kann nicht arbeiten gehen (schon gar nicht in meinem vorigen therapeutischen Beruf), auch die von der BfA avisierten mindestens 6 Stunden kann ich nicht packen. Ich habe voll die Panik und nur noch mehr Depries; werde jetzt einen Rechtsanwalt einschalten, da ich nicht mehr alleine weiter kann, der dann Klage vor dem Sozialgericht erheben soll.

Ich empfinde diese ganze Prozedur als zusätzliche Demütigung, nach dem beruflichen "Ab- bzw. Ausstieg" durch die Erkrankung folgte ganz dramatisch der finanzielle.
Viel Erfolg wünsche ich Euch - Aufgeben kann jeder .... Anitram
Mit Zitat antworten