Einzelnen Beitrag anzeigen
  #31  
Alt 07.06.2005, 22:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose - wer kann übersetzen?

Hallo Regina, schreib doch mal genau was da steht.
Vielleicht kommen wir der Sache dann näher.

Wenn der Einbruch in die Lymphgefässe gerade erst begonnen hat, und die Haut noch nicht erreicht hat, kann ich mir vorstellen, das noch keine Entzündung der Haut sichtbar war.

Wie ich ja oben gesagt habe, haben sich die alten Begriffe und die heutige Stadieneinteilung getrennt entwickelt.
Ein Inflammtorisches Karcinom sieht man mit bloßem Auge an der Haut. Und weiß dann aus Erfahrung: hier fand ein Einbruch in die Lymphgefäße statt und das nannte man dann Lymphangiosis carcinomatosa.
Heute sagt man Inflammatorisches Carcinom, um sich dem englischen Begriff inflammtory breast cancer abgekürzt IBC anzunähern.

Trotzdem kann es natürlich bei Dir so sein wie Du schreibst. Dass Du also einen winzigen bzw. beginnenden Einbruch in die Lymphgefässe hattes, der die Haut noch gar nicht erreicht hatte und somit durch die Operation im ganzen entfernt wurde.

Das ist wunderbar für die und Deine Behandlungschancen. Aber in der Regel schricht man von einer Lymphangiosis carcinomatosa bzw. dem Inflammatirischen Brust Carcinom, wenn man ihn in der Haut sieht und dann ist er in der Regel so ausgedehnt, dass mit der Operation nichts mehr zu machen ist und man mit der Chemo anfängt.

Wenn die Chemo dann so viel Erfolg hatte, das man nichts mehr sieht, und frau überhaupt noch am Leben ist, versucht man eine Operation anzuschließen.

Das man bei der Lymphangiosis noch operieren kann, ist gar nicht so häufig. Meist ist man dann leider schon inoperabel. Elbetta
Mit Zitat antworten