Einzelnen Beitrag anzeigen
  #49  
Alt 16.08.2005, 11:03
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Und wieder ein neues Mitglied

Hallo Irene,
tut mir wirklich leid, dass es jetzt doch so ausgegangen ist und du das ganze Programm über dich ergehen lassen mußt. Aber, dass dein HER-2-neu-Faktor negativ ist, ist schon mal eine gute Sache.
Ich hab vor 2 1/2 Jahren das alles hinter mich gebracht, einschließlich 8 x Chemo. Isabelle hat ja schon ziemlich ausführlich geschrieben, was du evtl. noch beachten solltest, gerade im Hinblick auf evtl. auftretende Übelkeit im Zusammenhang mit der Chemo. Die bereits erwähnten Zofran-Tabletten sind wirklich gut, allerdings entfalten sie ihre volle Wirkung nur, wenn sie genommen werden, bevor du Übelkeit einsetzt, sodass du die evtl. prophylaktisch auch ruhig nehmen solltest. Ich selbst hab ab der 3. Chemo keine Mittel gegen Übelkeit zusammen mit der Chemo bekommen, weil ich's nicht vertragen habe und hab stattdessen morgens vor der Chemo eine Zofran und nachmittags nach der Chemo eine Zofran genommen und ich hatte , außer ein bisschen Magendruck, keine Probleme. Bezüglich Misteltherapie oder begleitende Einnahme von Enzymen etc. kann ich dir nichts sagen, weil ich nichts davon gemacht habe. Ich hab ledigleich jeden Tag einen Teller Obstsalat gegessen und bis auf die Leukozytenwerte, waren alle Werte okay. Gegen die schlechten Leukos mußte ich jeweils mehrere Tage vor der nächsten Infusion Neupogen spritzen. Aber das war auch nicht weiter schlimm. Die Strahlentherapie empfand ich geradezu als Spaziergang im Vergleich zur Chemo, da ich außer Müdigkeit und bisschen Hautverfärbung keine Probleme hatte.
Ich kann mit gut vorstellen, dass dich die Informationen, die du bekommst, im Moment ein bisschen erschlagen, aber das gibt sich wieder. Anfangs hat mich auch die Angst ziemlich im Griff gehabt, aber mittlerweile hab ich meinen Weg gefunden, diese in mein Leben zu integrieren und damit hat sie auch ihren Schrecken verloren. Auch du wirst deinen speziellen Weg finden, damit umzugehen. Mir hat auch ganz gut geholfen, dass ich seit über 20 Jahren Autogenes Training mache. Damit kann ich wirklich gut abschalten und es hilft mir auch, eine entspannte Haltung gegenüber der Erkrankung einzunehmen. Vielleicht wäre etwas in der Richtung auch etwas für dich, oder Yoga, Reiki, usw. - gibt da ja viele Möglichkeiten.
Viel Glück erst einmal für die Therapie und Kopf hoch, auch du schaffst das, wenngleich das kein einfacher Weg wird.
Liebe Grüße
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten