Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 27.09.2005, 01:41
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 599
Standard AW: Brustimplantat beidseits: ja oder nein?

Hallo Karin,

ich habe vor mehr als 5 Jahren auch das Problem gehabt, dass ich wegen BK beidseitig eine Ablatio hatte. Die rechte Brust hätten sie auch brusterhaltend operiert, aber zum damaligen Zeitpunkt entschied ich mich wegen der Symmetrie für eine beidseitige Ablatio. Das war erst einmal eine gute Entscheidung, schon aus orthopädischen Gründen. Leider habe ich mit dem Aufbau nur Probleme gehabt, weil ich bestrahlt werden musste. Ich bin bis heute - nch mehreren Aufbauversuchen verschiedener Art - gesundheitlich lädiert. Deshalb möchte ich dir folgendes raten: Wenn du bestrahlt werden musst, dann versuche, dich nach anderen Aufbaumöglichkeiten zu erkundigen, weil der Erfolg nach einer Bestrahlung sehr gering ist. Wenn du nicht bestrahlt werden musst, was bei einer Ablatio ja oft der Fall ist, dann ist die Entscheidung für Silikon die erste Wahl. Wenn es schief gehen sollte, womit du ja nun nicht rechnen musst, dann hast du deinem Körper jedenfalls nicht einen so massiven Eingriff zugemutet, wie es bei Eigengewebe der Fall ist.

Bisher habe ich immer unter Karin G. gepostet, ging aus unbekannten Gründen nicht mehr. Gib mal in der Suchfunktin Karin G. ein, da habe ich schon einiges über meiner Erfahrungen berichtet.

Liebe Grüße
Karin
Mit Zitat antworten