Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 24.11.2005, 17:14
Benutzerbild von Ritschy
Ritschy Ritschy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 230
Standard AW: Erhöhte Tumormarker

Liebe Jutta,

ich kann deine Unsicherheit sehr gut nachvollziehen. Mein CA 15-3 war gleich nach Ende der Behandlung auch erhöht, sank dann ab und stieg im Verlauf des Sommers wieder an, zuletzt war der Wert im Oktober über dem Ausgangswert vom Januar! Da überfiel mich schon mal kurz die Panik, was da denn so kommen könnte. Glücklicherweise habe ich heute Entwarnung bekommen, alles wieder rückläufig. Interessant war bei mir, dass ich mich im August einer Aufbau-OP unterzogen habe und wahrscheinlich aufgrund der langen Anästhesie eine leichte passagere Niereninsuffizenz entwickelt habe. Das Kreatinin, die Harnsäure und auch die Leberwerte waren im September nicht zum besten. Heute sind alle Werte wieder im Normbereich, der Kreawert hat sich sogar halbiert.
Mein Chef (=Hausarzt) denkt, es hängt wohl sicher mit der Narkose zusammen. Du siehst, es gibt schon viele Faktoren, die eine Erhöhung der TU-Marker bedingen können.
Was mich wundert ist, warum bei dir schon während der Bestrahlung die TU-Marker abgenommen wurden. Es finden im Körper während einer solchen Behandlung immer kleine Entzündungsreaktionen statt, die sich negativ auf diese Art von Laborparametern auswirken können.

Zu deiner Frage, ob es egal ist, ob Metas groß oder klein entdeckt werden: Die Aussage deines Arztes ist mir auch sehr gut bekannt. Ich allerdings hätte sicherlich keine Lust darauf zu warten, bis z.B. eine Lebermetastase so groß ist, dass der Bauch bereits schmerzt. Wenn ich kontinuierlich steigende TU-Marker aufzuweisen hätte, würde ich mich wohl einer PET-Untersuchung unterziehen, bei der Metas schon in relativ kleinem Ausmaß lokalisiert werden können. Ich denke auch, dass die Behandlungsmöglichkeiten für kleine Tochtergeschwülste doch erheblich besser sind als für große.

Aber bitte, versteife dich jetzt nicht auf eine mögliche Metastasierung. Ggf. würde ich dir raten, wegen der Marker mal eine Zweitmeinung einzuholen. Ich wünsche dir auf alle Fälle, dass sich alles als harmlos (sofern man eine Colitis als harmlos bezeichnen kann) herausstellt.
Alles Liebe
Ritschy
Mit Zitat antworten