Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 28.11.2005, 16:55
Benutzerbild von Anne FFM
Anne FFM Anne FFM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Umgebung von Frankfurt am Main
Beiträge: 272
Standard AW: Erhöhte Tumormarker

Liebe Jutta,

leider habe ich deine Antwort erst jetzt gelesen, da ich zwischenzeitlich im Urlaub war. ;-)

Inzwischen ist meine letzte Bestrahlung schon über einen Monat her und meine Haut sind schon wieder recht normal aus. Die Rötung begann ungefähr in der 4. Woche. Ich habe ich strikt an die Empfehlungen gehalten und die Brust tgl. nach der Bestrahlung gepudert und zweimal die Woche mit klarem Wasser geduscht ohne der Wasserstrahl direkt auf die bestrahlten Areale zu halten.

Schließlich möchte ich auch die Geschichte hinter meinem erhöhten CEA-Wert nicht länger verschweigen. Der Wert war nach meiner BET Mitte Februar langsam aber stetig gestiegen. Erstaunlicherweise hat es dann auch bis zu meiner Strahlentherapie gedauert, bis mich endlich ein Arzt im Oktober darauf ansprach. Zu diesem Zeitpunkt, hatte ich aber schon die Ursache gefunden: ein C-Zell Karzinom in meiner Schilddrüse. Dieser Tumor wurde aber wegen eines erhöhten Calcitonin-Wertes diagnostiziert. Dass der CEA-Wert auch hier als Verlaufsparameter benutzt wird, habe ich erst viel später erfahren. Mein CEA lag bei der letzten Untersuchung bei 0,5, was mich hoffen lässt, dass meine Schilddrüsen-OP erfolgreich war.

Ich wünsche dir und den anderen alles, alles Gute und vor allem starke Nerven!
Anne FFM
__________________
Zack: Lächeln!
(aus "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran")

Derjenige, der sagt, das geht nicht, sollte nicht denjenigen unterbrechen, der es gerade tut.
Altes Chinesisches Sprichwort
Mit Zitat antworten