Thema: ratlos
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 07.12.2005, 13:44
Pamela Pamela ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2005
Beiträge: 6
Standard AW: ratlos

Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Ich glaube auch, dass es so sein wird, dass die anwesenden Assistenzärzten nichts sagen dürfen/können. Ich kann mir vorstellen, dass man fieberhaft nach einem zuständigen Arzt mit der entsprechenden Kompetenz gesucht hat und das es deshalb so lange gedauert hat. Das entschuldigt natürlich nicht die Art und Weise wie sie mit ihr umgegangen sind. Aber bei der Charité ist zur Zeit die Hölle los, erst letzte Woche wurde der Ärztestreik beendet. Ich kann wirklich niemandem dieses Krankenhaus empfehlen.

Ehrlich gesagt befürchte ich, dass die Röntgenaufnahmen schlechte Ergebnisse gezeigt haben. Ich habe ihr natürlich von meiner Befürchtung nichts gesagt. Das wird sie aber wahrscheinlich selbst so denken. Ich habe ihr auch gesagt, dass es ganz gut ist, wenn sie sich erstmal eine Weile von der Chemo erholen kann.
Ich versuche die ganze Zeit unseren gemeinsamen Frauenarzt zu erreichen, um ihn um Rat zu bitten. Entweder ist besetzt oder AB. Da er heute keine Sprechstunde mehr hat, versuche ich es morgen wieder.

Wer meine erste Mail gelesen hat, weiß von dem Leidensweg meiner Freundin. Ihr alkoholkranker Mann ist mit der Situation völlig überfordert.
Deshalb denke ich nicht, dass ein Krankenhauswechsel optimal wäre. Das ganze Organisieren und Hin- und Her wäre nur eine zusätzliche Belastung.
Außerdem ist weder meine Freundin noch ihr Mann in der Lage, so etwas anzustellen. Und ich als Nicht-Familien-Mitglied habe in der Angelegenheit nichts zu sagen.
Ich werde also weiterwürschteln und sehen, was sich noch machen lässt.
Vielen Dank.
Pamela
Mit Zitat antworten