Einzelnen Beitrag anzeigen
  #296  
Alt 15.02.2006, 20:22
Benutzerbild von KHK
KHK KHK ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 293
Standard ngsty

Hallo Susanne,

Sag mal, wie kriegste denn eine Reiserücktrittversicherung, die auch Sachen in Verbindung mit Deinem Tumor abdeckt? Ich finde immer im Kleingedruckten, egal ob in Deutschand oder Frankreich eine Klausel, wo steht, dass bereits bestehende Krankheiten mit Rückfallrisiko nicht abgedeckt sind. Für den Rest habe ich in bis jetzt 44 Jahren nie eine gebraucht. Gut, man/frau weiss natürlich nie... Nur ein Beispiel, wo ich Schwierigkeiten mit einer Versicherung kriegen könnte:

Ich war ja jetzt ein paar Tage in Hamburg, wo das Wetter oft recht sonnig aber verdammt kalt war mit Eisschollen am Strand (wärmt aber nicht besonders gut)... War ja ganz witzig zu sehen, aber mit der Feuchtigkeit echt kalt. Am Montag bin ich ein paar Stunden draussen in der Sonne spazieren gegangen. Das Wetter war schön, aber echt kalt. Irgendwie hab ich mich wohl überanstrengt... Nach ca. 2 Stunden im sehr warmen Hotelzimmer wollte ich noch mal ein bischen an die frische (kalte) Luft gehen. Ca. 200 m vom Hotel entfernt, habe ich einen richtigen Anfall gekriegt so auch mit Schaum vor dem Mund aber ohne Bewussseinsverlust und es hat nachher ca. 10 Minuten gedauert, bis ich meinen linken Arm wieder vollständig bewegen konnte... Ich hab es vorgezogen, mich auf den kalten Bürgersteig zu legen, um einen eventuellen Sturz mit vielleicht Verstauchungen oder Brüchen zu vermeiden. Hab nicht oft sowas, aber es kommt schon 1 - 2 Mal im Jahr vor... War schon echt schockierend und ich bin es echt leid, dass ich mit sowas rechnen muss!

Deshalb habe ich schon ein bischen Angst weiter alleine zu reisen, will mir aber auch niemanden suchen, der es nur tut, weil ich ihn/sie einlade... Aber das Leben mus ja irgendwie weitergehen... Seit Montag abend habe ich z.B. keine Probleme mehr gehabt, auch der Rückflug nach Paris ist ohne Probleme verlaufen...

Sowas würde keine Versicherung übernehmen, wenn der Tumor schon bekannt ist... In Südafrika habe ich ähnlich anstrengende Sachen gemacht, aber das warme Klima stresst den Körper einfach weniger und ausser 1 oder 2 ganz leichten Anfällen ist nichts passiert... Sollte ich mir irgendwas brechen auch ohne Epi-Anfall könnte sich eine Versicherung rausreden, dass ich halt mal einen stärkeren Anfall als üblich gehabt hätte und der die Ursache wäre... Versicherungen kassieren ja gerne Prämien, aber zahlen tun sie nicht so gerne...

Bei Dir sind die akuten Risiken vielleicht kleiner, nein?

Auf jeden Fall bin ich das Anfallrisiko echt leid, auch wenn ich es vorher kommen merke und noch letzte Massnahmen ergreifen kann. Ich weiss ja nie vorher, wie schlimm es werden wird...

Ich denke, wenn ich es immer sagen würde, wie es oft verlangt würde, würde mich wohl keine Fluggesellschaft mehr mitnehmen, die Reederei hätte mich wohl als Passagier der Atlantiküberquerung abgelehnt, etc... Ich bin das echt leid...

Viele Grüsse aus Paris,

Kai-Hoger