Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 27.02.2006, 11:37
Crazy_kiki Crazy_kiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: Lemgo
Beiträge: 220
Standard AW: Wirklich alle Lymphknoten ausräumen?

Liebe Marion!

Ich bekam im Dez. 2003 meine BK-Diagnose. ICh hatte den knoten selbst ertastet, es wurde Sono gemacht, aber der Doc meinte es sei nur ein Lipom. Nach Monaten holte ich mir erst eine Zweitmeinung, weil ich Schmerzen bekam und der Knoten imens gewachsen war.
Es wurde ein Mammographie gemacht und Sono in der Radiologie, der Befund war eindeutig: ein Mamma CA re.
Auf der Gyn, in dem Krankenhaus, wurde dann von der Oberärztin noch eine Stanzbiobsie gemacht, das Ergebnis am nächsten Tag bestätigte: Mamma CA re.
3 Tage später wurde ich brusterhaltend, mittels Latissimus dorsi Plastik, operiert, es wurde ein lappen von 217g 10x8x5cm entnommen. Der Tumor war 3,5x 1,7x 2,8cm groß, ebenfalls wurden 11 Axillalymphknoten entfernt, davon waren 4 befallen, allerdings noch verkapselt.
Doch wurde der Bereich der Schlüsselbeinlymphknoten mitbestrahlt.
Alos habe ich ein erhöhtes Risiko ein starkes Lymphödem im rechten Arm zu bekommen, denn auch ich bin rechtshänderin.
Ich bekam auch schon Lymphödeme, bzw. habe grad eins, doch das ist nicht so schlimm. Es scmezt nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Ich bin natürlich auch eingeschränkt durch den Arm, aber wenn ich geputzt habe oder gebüglet, dann erhole ic den arm halt ein paar Tage. Manuelle Lymphdrainage hatte ich nur mal in der Kur, ich bekomme ab und zu, im Moment auch wieder, Flotron, das ist so ein Mantel der um den Arm gelegt wird, der dann durch einen Kompressor bis zu einem angenehmen Druck aufgepummt wird und regelmäßig druck ablässt, das ganze dauer 20 min. und das hilft auch.
Ich war auch schon in der Sauna, die Physiotherapeuten sagen immer, das muss jeder für sich ausprobieren.
Und das denke ich auch, man sollte sich nicht von zu vielen schlechten Erfahrungen verunsichern lassen, sonder lieber den Mut der positiven mitnehmen.
Und du solltest auch entscheiden welche OP für dich am besten ist, hol dir wirklich eine zweite Meinung ein, wenn du unsicher bist, die Zeit hast du!
Hör auf deine Intuition, was du willst.
Wie auch immer du dich entscheidest, ich wünsche dir alles gute und viel Kraft für die Zukunft und deine Therapie

Alles Liebe
Crazy_kiki
__________________
Hoffnungen sind Schwerkräfte,
die uns nach OBEN ziehen.
(E.Ferstl)
Mit Zitat antworten